Stefan: HTML - Editor??

Hallo!
Habe eine Frage:
Welcher HTML - Editor ist der Beste???
Kann mir wer einen Empfehlen??
Bzw: Was für zusätzliche Programme gibt es noch um
Internet Seiten gut zu entwerfen??
Bitte um euren Rat, da ich noch am Anfang stehe!!

  1. Hallo,

    Hallo!
    Habe eine Frage:
    Welcher HTML - Editor ist der Beste???

    Notepad

    Kann mir wer einen Empfehlen??
    Bzw: Was für zusätzliche Programme gibt es noch um

    na gut: editplus

    Internet Seiten gut zu entwerfen??
    Bitte um euren Rat, da ich noch am Anfang stehe!!

    es gibt da die reinen nichtvisuellen editoren... hier scheibst du alles von hand, was sauberen code fördert...hier weiß man wirklich was sache ist... ist auch für die einbettung von js und serverseitigen techn. von vorteil... ich selbst kenne keine visuellen editoren für serverseit. techn. ...ein guter editor bietet sysntaxhighlighting, damit alles gut zu erkennen ist, mehr benötige ich nicht...zum nachschlagen benutz man dann eben selfhtml und einen validator...
    bei visuellen gibt es große unterschiede...dreamweaver soll wohl der beste sein, da du neben dem visuellen editing auch volle kontrolle über den code hast...

    Odium

    1. Hallo Odiun,

      Welcher HTML - Editor ist der Beste???
      Notepad

      Da muss ich Dir wiedersprechen. Der gute alte ed unter UNIX ist der beste[tm] - keine Diskussion!

      Grüße,

      Christian
      [scnr]

      --
      Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                            -- Albert Einstein
      1. Kann mir jemand kurz und bündig erklären
        was das Programm Dreamweaver alles kann, das kenne
        ich nicht.

        1. Hallo Stefan,

          Kann mir jemand kurz und bündig erklären
          was das Programm Dreamweaver alles kann, das kenne
          ich nicht.

          Dreamweaver ist ein WYSIWYG-Programm, d.h. es stellt sich den Anspruch, dass Du die Seite so bearbeitest, wie sie später aussieht. (ohne in den HTML-Code zu "müssen") Dies ist natürlich quatsch angesichts der Browservielfalt im Internet, aber in den am häufigsten benutzen Browsern werden diese Programme diesem Anspruch zumindest teilweise gerecht.

          Ich muss dazu ehrlich sagen: Ich mag keine Art von WYSIWYG-Programmen, da der Code, den sie produzieren, einfach grauenhaft ist. Dreamweaver ist mitunter noch der beste, aber immer noch Quark.

          Grüße,

          Christian

          --
          Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                                -- Albert Einstein
          1. Es verwundert mich schon, dass KEIN MENSCH hier in diesem tollen Forum Allaires HOMESITE erwähnt. HOMESITE ist der optimale Editor für HTML-Anfänger und Fortgeschrittene. Es ist kein wysiwyg-Programm, sprich, Du musst Dir Deinen Quelltext selber schreiben.

            Doch Homesite zeigt Dir in jedem angefangenen Tag (z.B.: <td...) ein kleines Scrolldown-Menü mit allen für dieses Tag zulässigen Befehlen an. Zum Lernen/Zum schnellen Programmieren echt der Hit.
            Außerdem markiert es alle Programmiersprachen (JavaScript, ASP, PHP, usw.) in unterschiedl. Farben/Hintergründen.

            Es hat sehr Umfangreiche Replace Funktionen, kann auch Dateien vergleichen,
            UND ermöglicht es einem sich eine "Schnipsel"-Datenbank mit den von einem selber am meisten verwendeten Tags/Funktionen zu generieren, die man dann per Shortkey einfügen kann. (Das ist z.B bei Datenbanken echt sehr praktisch!)

            Du kannst das Programm bei Allaire Gratis downloaden und 50 Tage (gezählt werden nur Tage, an Du es benützt) testen.

            Achja, hier noch ein Link zum Downloaden:

            http://www.fu-berlin.de/jura/about/download/download.html

            1. Hi Duke1979,

              Es verwundert mich schon, dass KEIN MENSCH hier in diesem tollen Forum Allaires HOMESITE erwähnt.

              vielleicht, weil dieser Editor relativ teuer ist?

              Doch Homesite zeigt Dir in jedem angefangenen Tag (z.B.: <td...) ein kleines Scrolldown-Menü mit allen für dieses Tag zulässigen Befehlen an.

              Abgesehen, davon dass du wohl Attribute meintest ;) wie gut funktioniert denn das? Genauer, sind auch wirklich alle Möglichkeiten enthalten (HTML, CSS) und wenn ja, nur valides oder auch proprietäres Zeugs?

              Außerdem markiert es alle Programmiersprachen (JavaScript, ASP, PHP, usw.) in unterschiedl. Farben/Hintergründen.

              Mein Editor auch.

              Es hat sehr Umfangreiche Replace Funktionen,

              Meiner auch.

              kann auch Dateien vergleichen,

              Macht mein Dateimanager.

              UND ermöglicht es einem sich eine "Schnipsel"-Datenbank mit den von einem selber am meisten verwendeten Tags/Funktionen zu generieren, die man dann per Shortkey einfügen kann.

              Meiner auch, allerdings fügt er die Schnippsel auf Wunsch sogar automatisch hinzu (frei einstellbare Codevervollständigung).

              Du kannst das Programm bei Allaire Gratis downloaden und 50 Tage (gezählt werden nur Tage, an Du es benützt) testen.

              Meiner ist Freeware :)

              Achja, hier noch ein Link zum Downloaden:

              http://chami.com/html-kit/

              Geschmäcker sind verschieden, Phase 5 ist mir unsympathisch und Homesite zu teuer. Ich habe einige Editoren ausprobiert und meine Erfüllung mit HTML-Kit gefunden. Speziell die unzähligen PlugIns, wie zB Tidy, sind eine große Hilfe.

              LG Roland1976 ;)

              --
              Warum schreibst *DU* keinen Beitrag? Fauler Sack. Konsument!
              http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
              1. Hallo Roland,

                vielen Dank für den Tipp mit HTML Kit! :))

                Bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach dem Wunscheditor. Das es so einen auch noch "for free" gibt, konnte ich kaum glauben...

                Mir ist aufgefallen, daß hier viele auf Phase5 schwören aber ich bin wie Du etwas enttäuscht davon. Viel Neues tut sich nämlich nicht auf der Webseite, die letzte Version ist schon über ein Jahr alt, oder? Und Plugins habe ich dafür auch nur wenige gefunden. Mit Delphi kenne ich mich zudem gar nicht aus.

                Naja, egal. Jedenfalls steht und fällt meiner Meinung nach ein Editor mit dem Support der Entwickler und der Erweiterbarkeit durch Schnittstellen. Darin sehe ich den größten Vorteil, z.B. weil ich gerade mit PHP angefangen habe und künftige Projekte am liebsten nur mit Hilfe von XML, XSLT oder PHP-Templates erstellen würde. Bisher reicht mein Wissen dafür aber noch nicht aus und ich muß eine bunte Mischung aus HTML, PHP und XML einsetzen, mit den jeweiligen Vorzügen, soweit ich diese bereits kenne, bzw. anwenden kann. Die Menge an Plugins des Kit kommt mir da wie gerufen. ;)

                Chami rules!

                { Danny }

              2. Hallo Roland,

                Es verwundert mich schon, dass KEIN MENSCH hier in diesem tollen Forum Allaires HOMESITE erwähnt.

                @Duke: weil dazu muss er bereits HTML können, und er (Stefan) ist anfänger. Für einen absoluten Anfänger ist Homesite vielleicht ein wenig überfordernd.

                Doch Homesite zeigt Dir in jedem angefangenen Tag (z.B.: <td...) ein kleines Scrolldown-Menü mit allen für dieses Tag zulässigen Befehlen an.

                Abgesehen, davon dass du wohl Attribute meintest ;) wie gut funktioniert denn das? Genauer, sind auch wirklich alle Möglichkeiten enthalten (HTML, CSS) und wenn ja, nur valides oder auch proprietäres Zeugs?

                Alles. Es werden alle (für das Element 'gültige' Attribute angezeigt [also auch depricated und proprietäre] auch Events wie onMouse*** etc.)
                Du kannst bestimmen welche Elemente beim drücken von < in einem Dropdownliste erscheinen sollen, welche Elemente vervollständigt werden sollten wenn bei einem Element Start-Tag > gedrückt wird. Du kannst Code-Templates erstellen und mit Kürzel aufrufen, mit Hilfe von konfigurierbaren Codesweepers kanns du ein automatisches Korrerktur/Konvertierung etc. durchführen, z.B. man kann Tidy konfigurieren und verwenden.
                Nicht zu letzt kann man in der Tag Defnitions Library spachabhängig (xhtml, html, smil, jsp etc.) für jedes Element die Attribute festlegen (also die die dann in der Dropdownliste angezeigt werden) und auch deren Attributtyp (color, relativePath, enumerated etc.) und auch z.b. vorhandene Fixe werte für Attribute angeben: Z.B. Attribut: "align" Attributtyp: "Enumerated", Enumerated Values: "left, center, right" usw.
                Die Attribute sind außerdem kategorisiert nach Spache und Browser und man kann eigen Kategorien erstellen.
                Du kannst dann auch eigene Sprachen erstellen in denen du eigene Attribute und wie oben alles beschrieben definieren kannst.
                Der Editor bietet um einiges mehr noch, aber das würde jetzt zu weit führen.

                UND ermöglicht es einem sich eine "Schnipsel"-Datenbank mit den von einem selber am meisten verwendeten Tags/Funktionen zu generieren, die man dann per Shortkey einfügen kann.

                Meiner auch, allerdings fügt er die Schnippsel auf Wunsch sogar automatisch hinzu (frei einstellbare Codevervollständigung).

                Siehe oben.

                Achja, hier noch ein Link zum Downloaden:
                 http://chami.com/html-kit/

                Der ist mein zweiter Wahl ;-)

                Homesite zu teuer.

                Fand ich nicht wirklich: 120 ist wirklich nicht viel, vor allem im Vergleich mit anderen angeblichen Editoren (GoLive etc.)

                Grüße
                Thomas

                1. Hi Thomas,

                  [...]

                  danke für die ausführliche Zusammenfassung, das hört sich wirklich sehr gut an. Wenn nur der Preis nicht wäre... Absolut gesehen ist er nicht so schlimm, ob aber das, was er eventuell besser kann als HTML-Kit EUR 120 wert ist? Ich werd's wohl nie erfahren ;)

                  LG Roland

                  --
                  Warum schreibst *DU* keinen Beitrag? Fauler Sack. Konsument!
                  http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
            2. Hallo,

              Doch Homesite kann auch Dateien vergleichen,

              Das wäre mir allerdings neu, ich habe es noch nie bei HomeSite gefunden.

              Achja, hier noch ein Link zum Downloaden:
              http://www.fu-berlin.de/jura/about/download/download.html

              Warum nicht den richtigen Link geben:
              http://www.macromedia.com/de/software/homesite/download/

              Grüße
              Thomas

        2. Hallo,

          Kann mir jemand kurz und bündig erklären
          was das Programm Dreamweaver alles kann, das kenne
          ich nicht.

          Kurz und Bündig? Du kannst mit Dreamweaver HTML-Seiten erstellen.
          Ausführlich: http://www.macromedia.com/software/dreamweaver/

          Grüße
          Thomas

  2. Hallo!

    Guude!

    Habe eine Frage:

    Ja...?

    Welcher HTML - Editor ist der Beste???

    IMHO Phase5 von Ulli Meybohm (->Googeln)

    Kann mir wer einen Empfehlen??

    Ja.

    Bzw: Was für zusätzliche Programme gibt es noch um
    Internet Seiten gut zu entwerfen??

    Die Programme SelfHTML- und SelfForumAufmerksamLesen[tm] (V 5.0).

    LG
    Lemmy

    http://www.olison.com

    --
    Realität ist die Illusion, die durch ein zu geringes Maß an Alkohol entsteht...
  3. Hallo,

    Habe eine Frage:
    Welcher HTML - Editor ist der Beste???

    Für dich, für mich oder für wen anderen?
    Das ist eine absolute subjektive Sache.

    Kann mir wer einen Empfehlen??
    Bzw: Was für zusätzliche Programme gibt es noch um
    Internet Seiten gut zu entwerfen??
    Bitte um euren Rat, da ich noch am Anfang stehe!!

    Wenn du erst jetzt anfägst mit HTML zu experimentieren, würde ich dir ein Editor empfehlen, der auch WYSIWYG (What You See Is What You Get) bietet. Dann kannst du deine Seiten mal erst grob visualisieren und dann den Kode ansehen und anpassen. (Aber bitte komm nicht auf die Idee, dass du deine Seite mit Word2000 erstellst!)

    Unter [link.http://selfaktuell.teamone.de/links/html_editoren.htm] findest du bestimmt was für dein Geschmack und deine Geldbörse.

    Grüße
    Thomas

  4. Internet Seiten gut zu entwerfen??
    Bitte um euren Rat, da ich noch am Anfang stehe!!

    Für die Erstellung von Webseiten würde ich die WYSIWG-Editoren verwenden, d.h. Dreamweaver, GoLive, NamoWebeditor, Frontpage,etc.

    Mit denen kann man sehr schön, grafisch Seiten erstellen.

    In weiterer Folge, wenn man sich auf den reinen HTML-Code konzentriert sind 'reine' HTML-Editoren sinnvoll. Welcher ist Geschmackssache.

    Ich verwende beides, hängt davon ab, was ich gerade mache.

  5. Hi,

    mmn. Code-Genie (www.code-genie.com)

    MFG

    Philipp

  6. Hallo Stefan (DER Stefan? - scnr),

    ich kann Dir nur was zu Editoren für Windows erzählen, da ich selber nur eben dieses OS benutze (*JEHOVA*).

    Also, wenn ich meinen Editoren-Zoo besuche, dann sehe ich da folgende Tierchen:

    Notepad: http://notepad.org/. Ist bei Windows dabei (unter Zubehör).

    Phase 5, sehr gut besonders was die indivuellen Einstellungen, die Projektverwaltung, die unterstützten Syntaxschemata (farbl. Hervorhebung von Befehlen) oder die mögliche Erweiterung durch Plug-Ins angeht. Interne Vorschau über den vorhandenen IE, aber keine Möglichkeit einen Server zum Parsen von PHP-Dateien in die Vorschau einzubinden. Kostenlos. Link: http://homepage.fh-giessen.de/~hg8444/htmledit20011101.zip

    Letzeres (einen lokalen Server zur Vorschau einbinden) kann dafür aber der PHP Coder Pro und daher mein Favorit, wenn ich PHP programmiere, ebenfalls kostenlos: http://wd-radtke.bei.t-online.de/r2p3setup.exe

    Textpad kostet was, ist aber auch ganz nett: ftp://download.textpad.com/pub/textpad4.5/txpdeu450.exe

    Und ein besonderes Schmankerl ist UltraEdit, da es eine Funktion hat, die ich so noch nicht woanders gesehen habe, nämlich der Vergleich zweier Dateien auf Änderungen. Außerdem ein Hexeditor und insgesamt ein durchdachtes Tool, kostet aber auch: ftp://ultraedit.com/uedit32gi.exe

    Zum Einsteigen für reines HTML und Javascript würde ich Phase 5 nehmen (was ja bei Dir wohl der Fall ist), wenn PHP dazu kommt den PHP Coder. Die anderen sind bei mir eher für Spezialfälle gedacht und werden eher selten benutzt.

    Noch ein Tip, der bei den meisten Windowssystemen geht: Wenn Du Dir den Quelltext Deiner (oder anderer) Seiten anschaust und über die rechte Maustaste gehst und dann "View Source" wählst wird idR Notpad oder Frontpage (falls vorhanden) geöffnet. Du kannst das auf den Lieblingseditor Deiner Wahl ändern, wenn Du auf den Desktop eine Verknüpfung zu diesem Editor (sagen wir mal Phase 5) anlegst und die Verknüfung "Notepad" nennst. Dann wird eben Dein Phase 5 mit dem Quelltext geöffnet und nichts anderes.

    Hope that helps.

    --
    Greetz,
    Andreas
    1. Moin!

      Phase 5, sehr gut besonders was die indivuellen Einstellungen, die Projektverwaltung, die unterstützten Syntaxschemata (farbl. Hervorhebung von Befehlen) oder die mögliche Erweiterung durch Plug-Ins angeht. Interne Vorschau über den vorhandenen IE, aber keine Möglichkeit einen Server zum Parsen von PHP-Dateien in die Vorschau einzubinden. Kostenlos.

      Stimmt nicht. Du gehts in die Projekteinstellungen, dann auf die letzte Karte "Localhost", aktivierst das Kästchen "Lokalen Webserver zur internen Vorschau nutzen" und gibst die URL ein, unter der das Projekt-Hauptverzeichnis als URL erreichbar ist.

      Und ein besonderes Schmankerl ist UltraEdit, da es eine Funktion hat, die ich so noch nicht woanders gesehen habe, nämlich der Vergleich zweier Dateien auf Änderungen. Außerdem ein Hexeditor und insgesamt ein durchdachtes Tool, kostet aber auch: ftp://ultraedit.com/uedit32gi.exe

      Sowas gibts auch einzeln: ExamDiff zum Beispiel. http://www.prestosoft.com/examdiff/examdiff.htm Freeware.

      - Sven Rautenberg

      --
      Diese Signatur gilt nur am Freitag.
    2. Hi Andreas,

      Textpad kostet was, ist aber auch ganz nett: ftp://download.textpad.com/pub/textpad4.5/txpdeu450.exe

      Und ein besonderes Schmankerl ist UltraEdit, da es eine Funktion hat, die ich so noch nicht woanders gesehen habe, nämlich der Vergleich zweier Dateien auf Änderungen.

      Textpad: "Extras / Dateien vergleichen"? (Cntrl-F9) Verwende ich ziemlich häufig.

      Viele Grüße
            Michael

      P.S.: Wie oft brauchst Du einen Hex-Editor? Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann ich das zum letzten Mal verwendet hätte ... TextPad kann Dateien im Binär-Modus öffnen, dann allerdings readonly.

  7. Welcher HTML - Editor ist der Beste???

    Homesite

    gruß