MichaelB: in postgres datentypen ändern

Beitrag lesen

Hallo,

das muss doch gehen!!!!!!

nicht unbedingt. Die wenigsten Datenbanken erlauben eine solche Operation (wegen möglicher Einwende: MS Access zählt für mich nicht als Datenbank), weil sie auch große Gefahren birgt. Nämlich das die Daten dadurch verfälscht werden (typisches beispiel int4 --> int2; bei großen Zahlen werden die überschüssigen Bits einfach abgeschnitten).
Der übliche (und auch sicherere) Weg ist daher erst die Tabellendaten wegzuschreiben die Tabelle neu anzulegen und dann die Daten wieder zu importieren. Dann ist sichergestellt, dass gültige Daten vorliegen weil bei ungültigen gibt es eine Fehlermeldung.
Im Falle von PostgreSQL wäre das ganze sogar noch einfacher. Das Programm pg_dump erlaubt ein DUMP von Tabellen und das wird dann alles im SQL-Klartext in einer angegebenen Datei abgelegt. Da brauchst Du dann nur noch das CREATE TABLE Statement zu manipulieren, die Tabelle in der Datenbank zu löschen und dann die Daten per psql wieder einzuspielen.

Ich hoffe das hilft Dir weiter
Gruss
   MichaelB