Hallo,
kann man mit Javascript oder Perl folgendes machen:
Eine if-Bedingung, die wenn eine Formularfrage ausgefüllt ("checked") ist, weiterschaltet auf ein zweites Formular (survey2.htm), das weitere Fragen enthält?
ja das geht.
Mein Versuch, der nicht funktioniert:
Leider fehlen dir scheinbar die grundlegenden Ideen und Strukturen von Javascript. ok dann step-by-step
<script language="JavaScript">
wird zu
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
type mus html-konform gesetzt sein http://www.w3.org/TR/html4/interact/scripts.html#edef-SCRIPT
(die meisten Browser können das aber auch ohne)
<!--
if (form input type="radio" name="FrageNutzung_1" value="ja (3) 1" checked);
Die Frage ist, wie greif ich auf ein Objekt zu?
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/forms.htm
also hier z.b.
document.Name_deines_Form.FrageNutzung_1.checked
Ist ein Radiobutton an ?http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm#checked
function FormFenster()
{
FormularNeu = window.open ("survey2.htm", "FormularNeu", "height=400, width=680");
FormularNeu.focus ();
}
dies würde ein neues Fenster öffnen, falls die Funktion jemals aufgerufen wird
falls du im "gleichen" Fenster bleiben willst ist
location.href
die besser Wahl http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#href
//-->
</script>
</head>
<body onLoad="FormFenster()" bgcolor="#CEE0EA">
Das heisst, nach dem Laden des Dokuments wird sofort ein Fenster aufgepoppt.
So wie ich es verstanden hab, möchtest du, falls eine Checkbox ange"ixt" wird, ein zweites Fenster öffnen. Dann ist der Eventhandler des Radiobuttons der richtige Ort:
<input type="radio" name="FrageNutzung_1" value="ja (3) 1" onClick="tuWas();">
in der zu schreibenden Funktion tuWas sollte dann wie oben erwähnt der Status des Radiobuttons abgefragt werden und dann entsprechend verzweigt werden.
Viel Erfolg beim Nachkochen