hardware für apache dimensionieren / benchmarking
daniel
- webserver
hallo alle zusammen,
wir wollen einen apache für unser intranet einsetzen.
funktioniert auch alles prima, und wir wollen das ganze jetzt probehalber mal freigeben.
allerdings habe ich leider keine erfahrungen damit welche leistung die maschine selber so bringen muß und wie sie dimensioniert sein sollte.
mir fehlen dazu einfach die erfahrungswerte, was wäre so eure einschätzung?
konkret sieht das so aus:
-apache 1.3.23
-php 4.1
-mysql 3.23
alles unter SuSE linux 8.0, ist als minimalsystem installiert, d.h nur eine kommandozeile, keine KDE oder andere grafische oberfläche.
pro tag ca. 6000 Seiten, die ausgeliefert werden im zeitraum zwischen 8:00 und 17:00 uhr.
die meisten (98%) sind rein statische html-seiten und php/mysql werden derzeit entsprechend wenig in anspruch genommen....
wie würdet ihr einen server für solche anforderungen dimensionieren?
ram? cpu usw. ?
oder kennt jemand ein gutes freeware benchmark-programm dafür?
vielen dank für eure hilfe,
grüße,
daniel
Hi,
allerdings habe ich leider keine erfahrungen damit welche leistung die maschine selber so bringen muß und wie sie dimensioniert sein sollte.
es kommt drauf an, wie komplex die Seitenberechnung ist, wie viele Requests zu erwarten sind usw. In einem Intranet ist letzteres vermutlich eher gering. Pauschal: CPU ist eher unerheblich, mit RAM nicht geizen.
-mysql 3.23
Das packst Du im Zweifel auf eine eigene Maschine.
alles unter SuSE linux 8.0, ist als minimalsystem installiert, d.h nur eine kommandozeile, keine KDE oder andere grafische oberfläche.
Gut.
die meisten (98%) sind rein statische html-seiten und php/mysql werden derzeit entsprechend wenig in anspruch genommen....
Ein 386er ist für Deine Zwecke Minimum, weil Du Probleme bekommen wirst, einen 286er ans Netz anzuschließen. Er sollte schon so um die 8 MB haben. Alles darüber hinaus ist optional.
Cheatah
Hallo Cheatah,
Ein 386er ist für Deine Zwecke Minimum, weil Du Probleme bekommen wirst, einen 286er ans Netz anzuschließen. Er sollte schon so um die 8 MB haben. Alles darüber hinaus ist optional.
Da stimme ich Dir nicht ganz zu, ein Pentium I mit 133 Mhz und 32 MB RAM sollten es schon sein, Du weißt gar nicht, wie viele Script-Kiddies unterwegs sind, die die Rechenleistung des Servers unnötigerweise in Anspruch nehmen. (Natürlich wird bei entsprechend abgesichertem Rechner die Attacke erfolglos bleiben, aber Rechenleistung kostet es trotzdem)
Grüße,
Christian
Moin!
Da stimme ich Dir nicht ganz zu, ein Pentium I mit 133 Mhz und 32 MB RAM sollten es schon sein, Du weißt gar nicht, wie viele Script-Kiddies unterwegs sind, die die Rechenleistung des Servers unnötigerweise in Anspruch nehmen. (Natürlich wird bei entsprechend abgesichertem Rechner die Attacke erfolglos bleiben, aber Rechenleistung kostet es trotzdem)
Script-Kiddies im _Intra_net?
Abgesehen davon: Wenn solch eine Plage zuschlägt, hilft keine Hardware der Welt dagegen. Das Thema hatten wir mit dem alten Forum doch schon.
- Sven Rautenberg
Hallo Sven,
Script-Kiddies im _Intra_net?
Tschuldigung... Hab' das überlesen...
Abgesehen davon: Wenn solch eine Plage zuschlägt, hilft keine Hardware der Welt dagegen. Das Thema hatten wir mit dem alten Forum doch schon.
Ja klar, aber nicht alle DoS-Attacken sind so "gut durchgeführt" wie die auf unser altes Forum.
Grüße,
Christian