Aufruf mit PHP möglich: datei.php/parameter1=text
Markus
- php
0 mamue0 romy0 Markus0 romy0 Sven Rautenberg
Hallo!
Ich muß einen Aufruf generieren, der wie folgt aussieht:
datei.php/parameter1=text
Leider bekomme ich stets einen CGI-Error.
Kann man ausschließlich mit
datei.php?parameter1=text
Werte übergeben oder kann man das auch anders formulieren?
Danke
hallo,
werte kann man prinzipiell auch noch mit formularen (hidden fields) oder sessions übergeben ...
mfg
mamue
Hallo!
hallo
Ich muß einen Aufruf generieren, der wie folgt aussieht:
datei.php/parameter1=text
warum? wenn beschreibst warum, kann man dir besser helfen und einen workaround finden!
datei.php?parameter1=text
Werte übergeben oder kann man das auch anders formulieren?
über die URL ja
es gibt allerdings andere Varianten, wie Sessions und hiddenfields in Formularen um Werte zu übergeben
Danke
Nochmals hallo!!
Es geht darum, eine bestehende Internet-Seite mit einem PHP-Proxy zu lesen. In der bestehenden Seite sind derartige Links vorhanden, wodurch ich gezwungen, diese Links zu verwenden. (datei.php/parameter/...)
sorry!
lg
Markus
Hallo!
halloIch muß einen Aufruf generieren, der wie folgt aussieht:
datei.php/parameter1=text
warum? wenn beschreibst warum, kann man dir besser helfen und einen workaround finden!datei.php?parameter1=text
Werte übergeben oder kann man das auch anders formulieren?
über die URL ja
es gibt allerdings andere Varianten, wie Sessions und hiddenfields in Formularen um Werte zu übergebenDanke
Nochmals hallo!!
bitte nur relevante Sachen zitieren
Es geht darum, eine bestehende Internet-Seite mit einem PHP-Proxy zu lesen. In der bestehenden Seite sind derartige Links vorhanden, wodurch ich gezwungen, diese Links zu verwenden. (datei.php/parameter/...)
was sprich eigentlich dagegen, sie umzuschreiben?
dann lies diese links ein->ersetze den ersten / mit ? und jeden weiteren / mit & , schicke es dann an den header
könntest die links theoretisch danach wieder zurückwandeln
sonst wirst du es wohl nicht senden können!
oder Du verwendest eben wie schon gesagt, eine andere Technik
sorry
romy
Moin!
Es geht darum, eine bestehende Internet-Seite mit einem PHP-Proxy zu lesen. In der bestehenden Seite sind derartige Links vorhanden, wodurch ich gezwungen, diese Links zu verwenden. (datei.php/parameter/...)
Was soll ich mir unter einem PHP-Proxy vorstellen? Du hast einen ganz normalen Webserver, auf dem man per Formular eingibt, welche Seite man aufrufen möchte, und PHP lädt dann vom Webserver aus die Seite und schleust sie durch? Dann mußt du ja sowieso alle Links und URLs etc. umschreiben, damit diese auch vom Proxy geladen werden können.
Und da man sowas schlauerweise dann als URL-Parameter realisiert, sehe ich das Problem gerade nicht.
Ein Link
<a href="/irgendwohin/zur/datei.irgendwas?mit=parameter&sind=dabei">
muß umgeschrieben werden zu
<a href="/php-proxy-get.php?host=www.fremder.host&url=%2firgendwohin%2fzur%2fdatei.irgendwas%3Fmit%3Dparameter%26sind%3Ddabei">
Die alte URL muss dabei mit urlencode() oder rawurlencode() behandelt werden, damit ihre Sonderzeichen maskiert sind.
Und dann sehe ich eigentlich keine Probleme. Oder ich habe das Problem nicht verstanden.
- Sven Rautenberg