Mathias Bigge: Cache-Verhalten

Liebe Forumler,

beim Entwickeln einer Seite und beim Testen in diversen Browsern ist mir mal wieder aufgefallen, dass einige Browser sich besonders hartnäckig weigern, neue Versionen zu erkennen, allen voran der IE 5.5. Wie kann man dem Mistding abgewöhnen, immer wieder die gleiche veraltete Version anzuzeigen? Hat einer den ultimativen Tipp?

Mathias Bigge

a) Nein, keine Proxy.
b) Ja, die Einstellung steht auf "jedesmal nach neuer Version suchen".
c) Ja, ich habe bereits versucht, alle temporären Dateien zu löschen.

  1. Hallo,

    <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
    zitat:Anweisung an den Browser: keinen Cache benutzen, sondern von Originalseite laden.
    http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#diverse

    Grüße aus Düsseldorf,

    Aleksej

    1. Hi Aleksej,

      Recht hast Du, eine Lösung für die Entwicklungsphase sollte das eine Lösung sein. Ich hatte aber an diese Seite des Problems gar nicht gedacht, denn ich möchte auch browserseitig wissen, dass ich die aktuellste Version der jeweils angezeigten Seite sehe und nicht irgendeine veraltete Klamotte. Und im Sinne des Services für häufige Besucher schaltet man ja nicht gern den Cache dauerhaft ab.

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      1. Nachtrag

        ich habe das Cache-Verhalten ("Neure Versionen suchen") mal umgestellt von "bei jedem Zugriff auf die Seite" auf "Automatisch", jetzt tut er's. Ist das nicht herrlich in der Microsoftwelt?

        Viele Grüße
        Mathias Bigge

        1. Hi Mattes,

          ich habe das Cache-Verhalten ("Neure Versionen suchen") mal umgestellt von "bei jedem Zugriff auf die Seite" auf "Automatisch", jetzt tut er's.

          [Shift]+Aktualisieren

          sollte die Seite auch jedesmal neu holen.

          Ist das nicht herrlich in der Microsoftwelt?

          Du willst es ja nicht anders ;)

          LG Orlando