Webspace sparen durch Links im Dateisystem?
Tim
- webserver
0 Mathias Bigge0 Tim
Hallo,
ich habe die Frage, ob es möglich ist, Speicherplatz auf einem (Linux-)Server zu sparen, indem man im Dateisystem Links setzt auf Dateien, die man mehrfach in verschiedenen Verzeichnissen braucht (Dateien generell nur einmal speichern und die Verknüpfungen in z.B. den HTML-Dateien anpassen kommt leider nicht in Frage).
Müsste man da Soft- oder Hardlinks nehmen, wie finde ich raus, ob ich überhaupt Links setzen darf und wird dann beim Webspaceverbrauch nur der tatsächlich belegte Platz gezählt oder zählen die verlinkten Dateien mehrfach?
Sorry, ich kenne mich leider nicht so gut mit Linux aus.
Gruß
Tim
Hi Tim,
mehrfache Links auf eine Datei erzeugen nur soviel Speicherbedarf wie der Linkbefehlt selbst einnimmt, also eine zu vernachlässigende Größe.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo Mathias,
danke für deine Antwort, leider hilft sie mir nicht weiter. Dass der Link praktisch keinen Speicher auf der Serverplatte braucht, ist mir klar.
Was ich nicht weiß, ist, ob das bei der Ermittlung des von mir belegten Speicherplatzes berücksichtigt wird. Ich als Linuxlaie weiß ja nicht wie das genau funktioniert. Wenn ich mir das so vorstelle, dass ein Script oder Programm alle Verzeichnisse durchgeht und die Größen der Dateien, die es findet, addiert, dann zählt es ja auch die verlinkten Dateien mit? Oder gibt es da einen Unterschied bei Hard- und Softlink?
Gruß Tim
Hi Tim,
mehrfache Links auf eine Datei erzeugen nur soviel Speicherbedarf wie der Linkbefehlt selbst einnimmt, also eine zu vernachlässigende Größe.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo Tim
Oder gibt es da einen Unterschied bei Hard- und Softlink?
Bei einem Hardlink erhält eine Datei einfach nur einen weiteren Namen. Man kann die Datei auch nur löschen, indem man alle Hardlinks entfernt. Ein Script zählt da also eine Datei sehr warscheinlich doppelt.
Softlinks hingegen sind Spezialdateien, in denen der Pfad steht, wo die richtige Datei liegt. Bei diesen Links wird ein Script sicher nur die größe des eigentlichen Links zählen, nicht der belegten Datei.
Grüße
Daniel
Hallo,
du
ist der Befehl, der Dir Auskunft gibt.
$error="";
$ausgabe = system("du -b",&$error);
echo $ausgabe;
Wenn Du keinen Konsolenzugang zum System hast (telnet, ssh), dann versuchs mal mit system();
Grüße
Tom