formular über link absenden ohne JS
romy
- html
0 Cheatah0 romy0 dey0 Axel Richter0 dey
0 romy
0 geht nur ein hidden-Feld
romy
Hallöchen,
ich hatte schon mal angefragt, ob die Benutzung von Javascript bei Formularen notwendig ist. Augenscheinlich nicht, jedenfalls fielen alle Antworten in dieser Richtung aus...
Wie versende ich denn jetzt ein Formular mittels eines Links
(bis jetzt habe ich immer eine JS-Funktion aufgerufen, die dann das Submit macht)
falls die Frage aufkommt: nein ich will keinen Submitbutton!
also
<form action="?" method="post">
<input type="text" name="wer" value="hallo">
<a href="script.php">los</a>
</form>
danke für Eure Hilfe
romy
Hi,
Wie versende ich denn jetzt ein Formular mittels eines Links
(bis jetzt habe ich immer eine JS-Funktion aufgerufen, die dann das Submit macht)
falls die Frage aufkommt: nein ich will keinen Submitbutton!
ent- oder weder. Link ohne JS geht nicht.
Cheatah
Hi,
Wie versende ich denn jetzt ein Formular mittels eines Links
(bis jetzt habe ich immer eine JS-Funktion aufgerufen, die dann das Submit macht)
falls die Frage aufkommt: nein ich will keinen Submitbutton!
ent- oder weder. Link ohne JS geht nicht.
da bin ich jetzt wieder da wo ich schon war, vielleicht hätte ich meine Frage sauberer Formulieren sollen damals als ich fragte javascript ja/nein
und nun...??? buttons nehmen oder doch die Leute auschliessen, die Javascript ausgeschalten haben???
buttons sind manchmal echt hässlich...
Cheatah
danke trotzdem
romy
Hi romy,
das styling eines Buttons kannst Du via css ändern, z.B.:
th,td,p,input, font {color:#000084; font-family:Verdana,sans-serif; font-size:11px }
.dgray {background-color:#BDBEBD; border:0px}
.hgray {background-color:#DEDFDE;border:0px}
.tdgray {background-color:#ADAEAD; border-bottom:4px solid white}
.thgray {background-color:#CECFCE; border-bottom:4px solid white}
.head {border-bottom:3px double gray;font-size:15px}
Über entsprechende Werte kannst Du einen Button wie Text oder einen Link aussehen lassen.
Hilft das?
bydey
Hi romy,
das styling eines Buttons kannst Du via css ändern, z.B.:
th,td,p,input, font {color:#000084; font-family:Verdana,sans-serif; font-size:11px }
.dgray {background-color:#BDBEBD; border:0px}
.hgray {background-color:#DEDFDE;border:0px}
.tdgray {background-color:#ADAEAD; border-bottom:4px solid white}
.thgray {background-color:#CECFCE; border-bottom:4px solid white}
.head {border-bottom:3px double gray;font-size:15px}
Über entsprechende Werte kannst Du einen Button wie Text oder einen Link aussehen lassen.
Hilft das?
bydey
So etwa:
<form action="test.pl" method="post">
<input type="text" name="wer" value="hallo">
<button type="submit" style="border:0; background-color:#FFFFFF; text-decoration:underline; cursor:pointer;">los</button>
</form>
viele Grüße
Axel
Hi
<form action="test.pl" method="post">
<input type="text" name="wer" value="hallo">
<button type="submit" style="border:0; background-color:#FFFFFF; text-decoration:underline; cursor:pointer;">los</button>
</form>
Cool, das ist noch besser (cursor:pointer) als ich dachte!
bydey
Hi romy,
das ging schon einen grossen Schritt weiter
(hätte auch selbst darauf kommen können, einfach den Style zu verändern und den Hintergrund bzw border farblich anzupassen, naja *Brett*)
Gibt es jetzt noch eine Möglichkeit, den Cursor auf Hand zu stellen?
Bzw. den Hover-Effekt nachzuahmen (darauf könnte ich auch verzichten zur Not)?
und ... NN4.*
wenigstens Ansatzweise
Hilft das?
sehr danke romy
bydey
Hallöchen,
<form action="?" method="post">
<input type="text" name="wer" value="hallo">
<input type="hidden" name="var1" value="4">
<input type="hidden" name="var2" value="5">
<a href="script.php">los</a>
</form>
kann es sein, das man nur ein hidden-Feld pro Formular definieren darf
in meinem Quelltext erscheint immer nur eins obwohl ich 2 definiert habe
<schnipp>
<input type="hidden" name="wid" value="<?=$row["wid"]?>">
<input type="hidden" name="offset" value="<?=$offset?>">
<schnapp>
nur das feld mit dem offset funktioniert, das andere ist nicht vorhanden
komisch
danke für Eure Hilfe
romy
Hallöchen,
der Quelltext ist immer so unübersichtlich wenn er vom Server zurückkommt
nach stundenlangem Scrollen hatte ich es gefunden
allerdings scheint es den Wert nicht ordnungsgemäss zu übertragen, aber ich denke, das ist ein Schnitzer von mir
danke für Eure Hilfe
romy
Hallöchen,
<schnipp>
<input type="hidden" name="wid" value="<?=$row["wid"]?>">
^
Hier ist der value zuende-------------------------|
<input type="hidden" name="wid" value="<?=$row['wid']?>">
viele Grüße
Axel
Hallöchen,
<schnipp>
<input type="hidden" name="wid" value="<?=$row["wid"]?>">
^
Hier ist der value zuende-------------------------|
das stimmt nicht, da der value das gar nicht sieht, sondern einfach eine zahl dort steht...erst werden ja die php-tags ausgewertet vom Server
<input type="hidden" name="wid" value="<?=$row['wid']?>">
viele Grüße
viele grüsse
romy
Axel
das stimmt nicht, da der value das gar nicht sieht, sondern einfach eine zahl dort steht...erst werden ja die php-tags ausgewertet vom Server
Eine Frau widerspricht einem Mann und hat auch noch recht! ;-))
MfG
MarkX.
das stimmt nicht, da der value das gar nicht sieht, sondern einfach eine zahl dort steht...erst werden ja die php-tags ausgewertet vom Server
Eine Frau widerspricht einem Mann und hat auch noch recht! ;-))
Aber, wie bei Frauen üblich ;-) nur, weil Sie nicht sofort mit der ganzen Wahrheit rauskam.
:-)
Gruß
Axel
das stimmt nicht, da der value das gar nicht sieht, sondern einfach eine zahl dort steht...erst werden ja die php-tags ausgewertet vom Server
Eine Frau widerspricht einem Mann und hat auch noch recht! ;-))
ich hatte Recht *yippieh* *indieLuftspring*
Aber, wie bei Frauen üblich ;-) nur, weil Sie nicht sofort mit der ganzen Wahrheit rauskam.
ich dachte Männer wissen, dass sie bei Frauen um drei Ecken weiterdenken müssen
tss tss tss
*ROTFL*
aber das hilft mir auch alles nicht
ningel quengel aufdenBodenstampf
der will nicht was ich will, wieso denn nur, hat der noch nicht gelernt, dass man macht was Frauen sagen...ich kann es nicht fassen
im QUelltext steht wid=4 (im hiddenFeld die Value) und wenn ich ein echo mache steht da ne 2, das kann ja nix werden...wie soll ich denn jetzt nur rausfinden, wo der Wert überschrieben wird in meinem Quelltextwirrwarr
ach ich glaube Feierabend ist das heilige Wort
schade, das es noch so weit weg ist
jetzt will ich aber Mitleid, wie sich es gehört
:-)
Gruß
Axel
ciao
die unverwüstliche Romy
Eine Frau widerspricht einem Mann und hat auch noch recht! ;-))
ich hatte Recht *yippieh* *indieLuftspring*
Aber, wie bei Frauen üblich ;-) nur, weil Sie nicht sofort mit der ganzen Wahrheit rauskam.
ich dachte Männer wissen, dass sie bei Frauen um drei Ecken weiterdenken müssen
tss tss tss
*ROTFL*
aber das hilft mir auch alles nicht
ningel quengel aufdenBodenstampf
der will nicht was ich will, wieso denn nur, hat der noch nicht gelernt, dass man macht was Frauen sagen...ich kann es nicht fassen
im QUelltext steht wid=4 (im hiddenFeld die Value) und wenn ich ein echo mache steht da ne 2, das kann ja nix werden...wie soll ich denn jetzt nur rausfinden, wo der Wert überschrieben wird in meinem Quelltextwirrwarr
ach ich glaube Feierabend ist das heilige Wort
schade, das es noch so weit weg ist
jetzt will ich aber Mitleid, wie sich es gehört
:-)
Armes Mädchen!! :-(
Gib doch mal was von Deinem PHP-Quellcode her. Sonst kann ja keiner helfen!
MarkX.
Armes Mädchen!! :-(
Gib doch mal was von Deinem PHP-Quellcode her. Sonst kann ja keiner helfen!
aber mich nicht anmaulen, wenn unübersichtlich ist...ich vertrage heute nur noch geringe Kritik
*g*
willst du da wirklich durchblicken...? RESPEKT
also the problem is: wenn ich den Button(der jetzt wie ein Link aussieht hihihi) neben einer selectbox anklicke, sollten die werte offset, wid, wieder an das gleiche Script übertragen werden...
offset ist auch da, $wid auch...bei meinem echo am Anfang gibt er mir den richtigen wert, ändert aber das falsche ... ???
irgendwie komisch,
(warum ich das $wid in der function übergebe anstatt global hat gründe die ich nicht verstehe, aber es war zumindest vorher kein Problem
wenn ich es global mache, hat die variable ${"vote".$wid} keinen Wert
bei Fragen bitte vertrauensvoll an mich wenden
danke danke danke romy
MarkX.
//*********function rating ************************************//
function rating1($wid) {
global $PHP_SELF, ${"vote".$wid}, $offset, $user_tk, $screenshot_tk, $rating_tk, $vote_tk, $text_screenshot, $pfad,
$seite, $alle_daten;
echo $wid."<br>".${"vote".$wid};
// +++ limit der maxiaml angezeigten einträge festlegen ++++++++
$limit = 5;
// +++ Connection zur Datenbank aufbauen ++++++++
$connect = db_connect();
// +++ wenn neues Rating erfolgt ist, trage es in die DB ein ++++++++
if(${"vote".$wid}) {
$sql_insert = "INSERT INTO rating(wid,ip,rating,deleted) VALUES(".$wid.",'192.168.1.".$wid."',".${"vote".$wid}.",'f')";
$result_insert = pg_exec($connect, $sql_insert);
// +++ lösche Daten aus Datanarray, wenn sie verbraucht sind +++++
if(isset($alle_daten)) {
foreach ($alle_daten as $key => $value) {
if(($key != "wid") && ($key != ${"vote".$wid})) {
$daten[$key] = $value;
}
}
$alle_daten = $daten;
}
}
// +++ sql-string um die relevanten einträge anzuzeigen ++++++++
$sql = "select r.rid, w.wid, r.nachname, r.vorname, w.url, avg(ra.rating) as rating, count(ra.rating) as votes "
."from registrant r, website w, rating ra where r.rid = w.rid and w.wid = ra.wid and w.anzeigen = 't'"
."and w.deleted='f' group by r.rid, "
."w.wid, r.nachname, r.vorname, w.url union select r.rid, w.wid, r.nachname, r.vorname, w.url, 0,"
."0 from registrant r, website w where r.rid = w.rid and w.anzeigen = 't' and w.deleted='f' and not exists "
."(select * from rating ra where w.wid = ra.wid)";
// +++ abschicken des sql-Befehles ++++++++
$result = pg_exec($connect, $sql);
// +++ Anzahl der anzuzeigenden Einträge bestimmen ++++++++
$webcount = pg_numrows($result);
// +++ ist offset-Variable schon vergeben worden ++++++++
if(empty($offset)) $offset=0;
// +++ sql-string mit der gewünschten Anzahl an Einträgen selektieren ++++++++
$sql = "select r.rid, w.wid, r.nachname, r.vorname, w.url, avg(ra.rating) as rating, count(ra.rating) as votes "
."from registrant r, website w, rating ra where r.rid = w.rid and w.wid = ra.wid and w.anzeigen = 't'"
."and w.deleted='f' group by r.rid, "
."w.wid, r.nachname, r.vorname, w.url union select r.rid, w.wid, r.nachname, r.vorname, w.url, 0,"
."0 from registrant r, website w where r.rid = w.rid and w.anzeigen = 't' and w.deleted='f' and not exists "
."(select * from rating ra where w.wid = ra.wid) order by rating desc limit $limit offset $offset";
// +++ result holen ++++++++
$result = pg_exec($connect, $sql);
$count = pg_numrows($result);
// +++ Anzeigen der Einträge +++++++++
?>
<table border=1 width=100%>
<form name="rating" action="<?echo check_link("fenster3.php?", $seite);?>action3=rating1" method=post>
<tr>
<th><?=$screenshot_tk?></th>
<th width=15><?=$user_tk?></th>
<th width=10><?=$rating_tk?></th>
<th><?=$vote_tk?></th>
</tr>
<?
for ($i=0; $i<$count; $i++) {
$row=pg_fetch_array($result, $i);
if($i % 2 == 0) {
$fieldclass = "FG2";
} else {
$fieldclass = "FG1";
}
?>
<tr>
<td class=<?=$fieldclass?> align=center><?
$sql_u = "Select * from upload where wid=".$row["wid"];
$result_u = pg_exec($connect, $sql_u);
$count_u = pg_numrows($result_u);
if($count_u) {
$row_u = pg_fetch_array($result_u,0);
echo "<a href='http://".$row["url"]."' target='_blank' title='".$row["url"]."'><img src='".$pfad."screenshot/".$row_u["screenshot"]."' width=100 height=80>";
echo "<br>".shortstring($row["url"]);
}else {
echo "<a href='http://".$row["url"]."' target='_blank' title='".$row["url"]."'><img src="".$pfad."screenshot/default.jpg" width=100 height=80>";
echo "<br>".shortstring($row["url"]);
}
?></td>
<td valign=top class=<?=$fieldclass?>><?=$row["nachname"].", ".$row["vorname"]?></td>
<td valign=top class=<?=$fieldclass?>><?echo roundoff($row["rating"],2)." (".$row["votes"].")";?></td>
<td valign=top class=<?=$fieldclass?> align=right>
<?=returnVoteBox("vote".$row["wid"])?>
<input type="hidden" name="wid" value="<?=$row["wid"]?>">
<input type="hidden" name="offset" value="<?=$offset?>">
<input class="linkbutton" type="submit" value=">>vote">
</td>
</tr>
<?}
?><tr><td colspan=5 align=right><?
// +++ Anzeigen des prev-buttons +++++++++
if($offset>0) {
$prevoffset=$offset-$limit;
print "<a href="".check_link("fenster3.php?",$seite)."action3=rating1&offset=$prevoffset">PREV</a> \n";
}
// +++ errechnen wieviele Seiten es werden und anzeigen derselben +++++++++
$pages=intval($webcount/$limit);
if ($webcount%$limit) {
$pages++;
}
for ($i=0;$i<$pages;$i++) {
$newoffset=$limit*($i);
if($pages>1) {
if(($offset/$limit) == ($i)) {
echo " ".($i+1)." \n";
} else {
echo "<a href="".check_link("fenster3.php?",$seite)."action3=rating1&offset=$newoffset">";
echo ($i+1)."</a> \n";
}
}
}
// +++ ist letzte Seite oder nicht +++++++++
if ($offset <= ($webcount-$limit) && $pages>1) {
$newoffset=$offset+$limit;
print "<a href="".check_link("fenster3.php?",$seite)."action3=rating1&offset=$newoffset">NEXT</a><p>\n";
}
?>
</td></tr>
</form>
</table>
<?
}
// +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
// +++++ voteBox-Ausgabe +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
// +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
function returnVoteBox($name) {
$returnString = '<select name="'.$name.'" size=1>';
for ($i=1; $i<=9; $i++)
$returnString.='<option value='.$i.'>'.$i;
$returnString.='<option value="10" selected>10</select>';
return $returnString;
}
sorry
ich habs, er sendet alles mit das ganze formular und dadurch sucht er sich immer den letzten wert aus, da die vorherigen überschieben werden, ich muss sie eindeutig benennen oder irgendetwas anderes mir einfallen lassen
vielleicht übergebe ich sie doch wieder im Querystring
danke auf jeden Fall fürs Zuhören (zulesen)
manchmal kommt man gerade drauf, wenn man es jemanden versucht zu erklären
danke echt
romy
vielleicht übergebe ich sie doch wieder im Querystring
danke auf jeden Fall fürs Zuhören (zulesen)
manchmal kommt man gerade drauf, wenn man es jemanden versucht zu erklären
danke echt
romy
Sorry, ich hatte Feierabend. Da konnte ich nicht mehr lesen. Schön, daß Du selbst drauf gekommen bist! Jetzt muß ich noch nach Leipzig und ich hab immer noch Sommerreifen. Shit!!
Bis denne...
MarkX.
Hallöchen,
<schnipp>
<input type="hidden" name="wid" value="<?=$row["wid"]?>">
^
Hier ist der value zuende-------------------------|
das stimmt nicht, da der value das gar nicht sieht, sondern einfach eine zahl dort steht...erst werden ja die php-tags ausgewertet vom Server
ja, das musst Du schon dazusagen, dass das PHP-Code ist. Ich hab's halt für HTML gehalten ;-)
viele Grüße
Axel
ja, das musst Du schon dazusagen, dass das PHP-Code ist. Ich hab's halt für HTML gehalten ;-)
"<?" und "?>" machts eigentlich offensichtlich...
MfG
MarkX