toke: IE 6 interpretiert stylesheet anders als IE 5

hallo,

habe ein merkwüdiges problem:

bin gerade dabei mein internet-projekt zu verwirklichen und musste nach der installation des IE6 erstaunt feststellen, dass er schriftformatierungen (größe, farbe, dicke) anders interpretiert (aus fetter roter schrift wurde dünne gelbe..) als der IE 5, den ich vorher drauf hatte.
am stylesheet selbst habe ich aber nix geändert. kann das sein, oder bin ich schon verrückt?? kann so etwas evtl an der anordnung der befehle im stylesheet liegen?
wäre für tips dankbar.

gruß,
toke

p.s. and by the way: wie krieg ich den IE 6 wieder von der platte? (keine deinstallationsinfo des IE 5 mehr vorhanden..)

  1. hallo,

    habe ein merkwüdiges problem:

    bin gerade dabei mein internet-projekt zu verwirklichen und musste nach der installation des IE6 erstaunt feststellen, dass er schriftformatierungen (größe, farbe, dicke) anders interpretiert (aus fetter roter schrift wurde dünne gelbe..) als der IE 5, den ich vorher drauf hatte.
    am stylesheet selbst habe ich aber nix geändert. kann das sein, oder bin ich schon verrückt?? kann so etwas evtl an der anordnung der befehle im stylesheet liegen?

    So ist das leben eines Webdesigners!!

    Jeder Browser hat leider seine eigenen Vorstellungen ;-)

    Sieh dir deine Seite mal im Nescape an..

    Da wirste noch mehr staunen...

    wäre für tips dankbar.

    gruß,
    toke

    p.s. and by the way: wie krieg ich den IE 6 wieder von der platte? (keine deinstallationsinfo des IE 5 mehr vorhanden..)

    1. Hallo,

      zu den Stylesheets hat dir Cristoph ja schon "alles" gesagt, du  musst die Seiten halt mit unterschiedlichen Browsern/Versionen testen.

      Den IE6 solltest du aber unter Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Software unter dem Eintrag "Microsoft Internetexplorer6 und Internettools" finden und wieder deinstallieren können, i.d.R. wird dann die vorige Version wiederhergestellt.

      MfG

      Palme

      1. Hallo,
        das hat auch viel mit den Einstellungen und den verwendeten Schriftarten zu tun.
        Versuch mal das:
        <meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=ISO-8859-1">
        <meta HTTP-EQUIV="EXPIRES" CONTENT="0">

        und hier für Windows XP und IE 6:
        <meta http-equiv="MSThemeCompatible" content="Yes">

        oder:
        <meta http-equiv="MSThemeCompatible" content="No">

        Also der IE5.5 kann das nicht, hat auch Bugs bei CSS, interpretiert z.B. : und = in CSS, kann diverse Einstellungen, die der Vorgänger und Nachfolger können, nicht.
        Auch der CSS-Validator von http://www.w3c.org kann da helfen ;-)

        Ciao

        Michael

  2. Hi!

    Sehr wahrscheinlich schaltest du mit deiner Doctypedeclaration den IE6 in den Standard-mode, in welchem er HTML und CSS etwas W3C-konformer interpretiert. Vermutlich ist dein CSS irgendwo fehlerhaft.

    Gruß Herbalizer