MichaelB: Installation von Freepascal

Beitrag lesen

Hallo,

ist ja nicht unbedingt das Programmiererforum hier,

naja .... im weiteren Sinne schon. Viele denken ja man könnte in HTML programmieren. :-)

aber vielleicht (hoffentlich) ist trotzdem jemand bereit, mir Hilfe zu geben.

Schaun mer mol.

Ich soll ein Freepascal auf einem Linux-Server installieren. Wir wollen damit Auswertungen für den Traffic und die Websites schreiben. Ist mir auch ganz recht, weil ich C hasse, wie die Pest.

Wie wollt ihr denn den Traffic analysieren? Logdateien auswerten? Und welchen Traffic überhaupt?
Das kann man im Übrigen ja auch auf einem anderen Rechner machen. Auf einem Server sollte nur das nötigste installiert sein.
Habt ihr euch außerdem schon umgeschaut, ob es für eure Bedürfnisse nicht schon gibt? (webalizer für Apache Logfiles usw.)

Jetzt weiß ich aber nicht, wohin ich die entpackten Files am besten kopiere und was ich noch alles einstellen muss. So als Windows-Geschädigter, der nur auf setup.exe klickt...

Welche Distribution (ich nehme an zum installieren wurde eines Distribution verwendet) habt ihr denn? Welche Version?
Und überhaupt. Wenn jemand Linux installiert hat muss derjeniger sich auch auskennen. Für ernsthaften Serverbetrieb unabdingbar.
Jedenfalls Distributionsfremde Software installiert man am besten unter /opt oder /usr/local
Evtl. gibt es schon für Freepascal ein fertiges Paket für Deine Distribution. Dann ist das installieren sehr leicht und Du musst Dich um nix mehr kümmern.

Gruss
   MichaelB