"Programmieren mit PHP" von Rasmus Lerdorf
Thea
- php
Hallo Forum,
ich suche ein gutes Buch mit dem ich PHP lernen kann. Nun ist es so, dass ich schon einige Programmiersprachen beherrsche (Pacal, Delphi) und mit vielen Büchern nicht weiter komme, weil da im Prinzip drinsteht, was ich sowieso weiß. Ich habe eher das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich mit Variablen etc. meine Web-Anwendungen gestalten kann. Allerdings möchte ich auch kein Buch haben, in dem nur Praxis-Beispiele besprochen werde.
Lange Rede kurzer Sinn: Hat schon jemand "Programming PHP", also das englische Original, oder gar die deutsche Übersetzuing gelesen? Un dkönnt ihr es empfehlen?
Gruß Thea
Hallo Thea,
ich habe gute Erfahrungen mit dem Buch "PHP4" von Jörg Krause gemacht, ISBN 3-446-21847-5
Gruß Stefan
Hallo Forum,
ich suche ein gutes Buch mit dem ich PHP lernen kann. Nun ist es so, dass ich schon einige Programmiersprachen beherrsche (Pacal, Delphi) und mit vielen Büchern nicht weiter komme, weil da im Prinzip drinsteht, was ich sowieso weiß. Ich habe eher das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich mit Variablen etc. meine Web-Anwendungen gestalten kann. Allerdings möchte ich auch kein Buch haben, in dem nur Praxis-Beispiele besprochen werde.
Lange Rede kurzer Sinn: Hat schon jemand "Programming PHP", also das englische Original, oder gar die deutsche Übersetzuing gelesen? Un dkönnt ihr es empfehlen?
Gruß Thea
Hallo,
ich habe gute Erfahrungen mit dem Buch "PHP4" von Jörg Krause gemacht, ISBN 3-446-21847-5
Von dem Buch ist absolut abzuraten. Das Buch ist im Grunde eine Abschrift des Manuals und
ausserdem enthaelt es grobe sachliche Fehler.
Generell kann man zu den 'Programming <Sprache>'-Buechern durchaus raten, sie sind im
Normalfall von den Autoren der Sprache selber und sehr genau.
Gruesse,
CK
Hallo Christian,
ich habe gute Erfahrungen mit dem Buch "PHP4" von Jörg Krause gemacht, ISBN 3-446-21847-5
Von dem Buch ist absolut abzuraten. Das Buch ist im Grunde eine Abschrift des Manuals und
ausserdem enthaelt es grobe sachliche Fehler.
Ist der Krause so schlecht geworden? Ich habe noch das "Zwischenwerk" auf der Platte http://bitworks.de/literatur/php/php4.zip mit der Erlaubnis, es zu verbreiten. Das gab es nie als Buch. Damit war ich bisher ganz zufrieden. Den rest muss man dann in http://www.php.net/manual/de/ nachschlagen oder hier erfragen. Du weißt ja, dass ich es immer genau wissen will und da ist es dann oft weder so, wie in der Literatur beschrieben, noch wie hier erzählt wird. Am Ende musst Du doch immer in die RFC's einsteigen, um auf eine Idee zu kommen und dann im Quellcode nachschauen. Die schreiben nämlich ihre Fehler alle nur gegenseitig voneinander ab.
Liebe Grüße
Tom aus http://www.braunschweig.de
Hi Thomas
Ist der Krause so schlecht geworden? Ich habe noch das "Zwischenwerk" auf der Platte http://bitworks.de/literatur/php/php4.zip mit der Erlaubnis, es zu verbreiten. Das gab es nie als Buch. Damit war ich bisher ganz zufrieden. Den rest muss man dann in http://www.php.net/manual/de/ nachschlagen oder hier erfragen. Du weißt ja, dass ich es immer genau wissen will und da ist es dann oft weder so, wie in der Literatur beschrieben, noch wie hier erzählt wird. Am Ende musst Du doch immer in die RFC's einsteigen, um auf eine Idee zu kommen und dann im Quellcode nachschauen. Die schreiben nämlich ihre Fehler alle nur gegenseitig voneinander ab.
Schlecht geworden? Schon sein Buch über PHP3 hatte einfach nur gröbste
Fehler, wenn du es haben willst, du kannst es gegen Erstattung der
Postgebühren haben. Es sieht allerdings etwas eingedellt aus wegen
mehrerer Flüge gegen die Wand aus Wut über den Bockmist den er vorallem
über Datenbanken erzählt hat.
Gruss Daniela
Hallo Daniela,
Schlecht geworden? Schon sein Buch über PHP3 hatte einfach nur gröbste
Fehler, wenn du es haben willst, du kannst es gegen Erstattung der
Postgebühren haben. Es sieht allerdings etwas eingedellt aus wegen
mehrerer Flüge gegen die Wand aus Wut über den Bockmist den er vorallem
über Datenbanken erzählt hat.
Das ist doch ein Angebot. Ich nehme das gerne an. Hast Du wenigstens die Stellen rot unterstrichen oder durchgestrichen, die Bockmist sind? Ich habe sowas schon mal mit dem PC intern 3.0 von Tischer gemacht. Da hatte er auch diverse Feherl drin. Ich habe aber trotzdem ne Menge daraus gelernt und viele der Fehler selber korrigieren können. Das Buch strotzt nun nur noch so vor Klebezetteln, roten und grünen Markierungen, eingeklebten Seiten usw.
Nenn mir Deine Kontonummer und ich schick Dir das Porto für, ja was denn eigentlich? Büchersendung kann man das ka dann nicht mehr nennen, oder? ;-))
Grüße
Tom