rolli: Tabellen und Netscape 7.0

Anfrage an Tabellenspezies (Aleksej?)
hi Aleksej, habe gerade deinen Beitrag zum zentrieren von gestern gelesen. Ich sitze auch gerade über Tabellen. das mit dem zentrieren klappt ja, aber warum akzeptiert Netscape 7 die height-angabe 100% für die äußere Tabelle nicht? die ganze Tabellenkonstruktion (Tabelle mit mehreren Zeilen und noch eine weitere Tab. in einer Zeile) klebt zusammengedrückt am oberen Fensterrand.
Kannst du mir helfen?
Danke Tschüß Rolli

  1. Anfrage an Tabellenspezies (Aleksej?)
    hi Aleksej, habe gerade deinen Beitrag zum zentrieren von gestern gelesen. Ich sitze auch gerade über Tabellen. das mit dem zentrieren klappt ja, aber warum akzeptiert Netscape 7 die height-angabe 100% für die äußere Tabelle nicht? die ganze Tabellenkonstruktion (Tabelle mit mehreren Zeilen und noch eine weitere Tab. in einer Zeile) klebt zusammengedrückt am oberen Fensterrand.

    Hi Rolli, schon mal vorweg, die anderen Forumler können dir genau so helfen wie ich, viele besser.

    Ich hab grad vor 3 Minuten auf dein beitrag geantwortet, da schon hingeschrieben, dass ich dir nicht ohne ein Link helfen kann.

    Grüße aus Düsseldorf,

    Aleksej

  2. Tag auch

    Anfrage an Tabellenspezies

    Was ist das denn für eine Spezies?

    aber warum akzeptiert Netscape 7 die height-angabe 100% für die äußere Tabelle nicht?

    Weil <table height="100%"> _kein_ gültiges HTML ist (s. auch http://www.w3.org/TR/html4/struct/tables.html#h-11.2). Mit CSS dagegen sollte es klappen (<table style="height:100%">), wobei sich height:100% auf die Höhe des Elternelementes bezieht.

    Thomas J.
    (kein Tabellenspezi)

    1. Tag auch

      Anfrage an Tabellenspezies
      Was ist das denn für eine Spezies?

      aber warum akzeptiert Netscape 7 die height-angabe 100% für die äußere Tabelle nicht?

      Weil <table height="100%"> _kein_ gültiges HTML ist (s. auch http://www.w3.org/TR/html4/struct/tables.html#h-11.2). Mit CSS dagegen sollte es klappen (<table style="height:100%">), wobei sich height:100% auf die Höhe des Elternelementes bezieht.

      Thomas J.
      (kein Tabellenspezi)

      danke - aber damit hängt die Tabellenkonstruktion immer noch nur oben. Ich hab aber auch den tr's bzw. td's innerhalb der Tabelle in der Höhe %-Werte gegeben, damit bei verschiedenen Bildschirmauflösungen das Gesamtbild erhalten bleiben soll. Ich hab auch schon alles mögliche ausprobiert, wahrscheinlich werde ich doch wieder auf Frames ausweichen müssen?!
      Beispiel ist zu sehen auf www.computerfuechse.de/computerfuechse/start_design.html

      1. danke - aber damit hängt die Tabellenkonstruktion immer noch nur oben. Ich hab aber auch den tr's bzw. td's innerhalb der Tabelle in der Höhe %-Werte gegeben, damit bei verschiedenen Bildschirmauflösungen das Gesamtbild erhalten bleiben soll. Ich hab auch schon alles mögliche ausprobiert, wahrscheinlich werde ich doch wieder auf Frames ausweichen müssen?!
        Beispiel ist zu sehen auf www.computerfuechse.de/computerfuechse/start_design.html

        Ähm, kein Wunder, bei solchen Konstrukten ...

        <tr height="30%">
           <td colspan="4" valign="bottom" >
            <table height="100%" width="100%" cellspacing="5" cellpadding="0" border="1">
             <td valign="bottom"><font size="+0"><font color="#FF0000"><b>     design & werbung</b></font></font></td>
             <td valign="middle" align="right"><font size="+2"><font color="#FF0000"><b>Lernstudio Computerfüchse      </b></font></font>
             </td>
            </table>
           </td>
          </tr>

        ... dürften einige Browser durchdrehen.
        So fehlt z.B. nach <table> ein <tr>. Den Rest habe ich mir geschenkt. Mit Fehlern dieser Art ist es sinnlos, zu suchen weshalb die Tabelle oben und nicht in der Mitte oder sonstwo steht.
        Schicke Deine Seite durch den Validator, beseitige die Fehler und vielleicht hat sich dein Problem damit automatisch erledigt.

        Thomas J.

      2. Hallo,

        mir die Frechheit erlaubend, mir jetzt nicht deinen Code anzusehen (und auf Thomas weiteren richtigen Hinweis hierzu verweisend) noch diese Vermutung: Er sprach von so einem Eltern-Dingsda ,-) Also: der per CSS gemachten Wunsch, die Tabelle auf 100% zu ziehen impliziert die Frage: 100% von was? Und da nimmt "man" (bzw der Browser) dann eben das sogenannte Elternelement. Also wahrscheinlich bei Dir der body. Wie hoch ist der denn bei Dir per CSS eingestellt? (Darüber gibts ja noch das Elternelement html....)

        Chräcker

        http://www.Stempelgeheimnis.de