scorn: Reaktion auf Event in Funktion

Hut sei mit euch!
Folgendes:
function jaja() {
var y = "@";
var x = "hund";
if(document.otto[x].defaultValue==document.otto[x].value)
document.otto[x].value = y;
// so, hier liegt der hund begraben
// ich will am nametag festmachen, was passieren soll,
// wenn der focus aufgehoben wird.
// folgendes soll dann passieren:
// es soll eigentlich keine eigene Funktion kriegen
// also?
if(document.otto[x].value==y)
document.otto[x].value=document.otto[x].defaultValue;
}

Das Input-Feld im Formular sieht dann so aus:
<form name="otto">
<input name="ulla" value="dings" onFocus="jaja()">
</form>
hütlichst
    scorn

  1. Hi,

    Hut sei mit euch!

    den habe ich heute zu Hause gelassen, weil das Braun nicht zu meinen schwarzen Schuhen passt.

    // es soll eigentlich keine eigene Funktion kriegen

    // Dann übergib Deiner jaja() ein Argument, welches in einem if ausgewertet wird.
    // Was hast Du eigentlich gegen eine neue Funktion?

    Cheatah

    1. Hut sei mit euch!| Hi,

      Hut sei mit euch!

      den habe ich heute zu Hause gelassen, weil das Braun nicht zu meinen schwarzen Schuhen passt.

      schön.

      // es soll eigentlich keine eigene Funktion kriegen

      // Dann übergib Deiner jaja() ein Argument, welches in einem if ausgewertet wird.

      // Argumente sind nicht erlaubt (s.u.)

      // Was hast Du eigentlich gegen eine neue Funktion?

      // Die Funktion wird aus einem Javascript (kostenlose shoutbox, ächtet // mich doch) aufgerufen, in dem keine Variablen und Javascripts erlaubt // sind, bloß reine Funktionen. Und da will ich eben möglichst wenig
      // schreiben, sonst hätte ich das auch  anders lösen können.

      hütlichst
          scorn

      1. Hi,

        // Argumente sind nicht erlaubt (s.u.)

        // dann setze globale Variablen und frage die ab.

        // Die Funktion wird aus einem Javascript (kostenlose shoutbox, ächtet // mich doch) aufgerufen, in dem keine Variablen und Javascripts erlaubt // sind, bloß reine Funktionen. Und da will ich eben möglichst wenig
        // schreiben, sonst hätte ich das auch  anders lösen können.

        // Wenn Du bestimmte Dinge willst, erfordert das bestimmte Voraussetzungen. Wenn die Umgebung diese nicht zu bieten in der Lage ist, ändere entweder Deine Wünsche oder die Umgebung.

        // Kommentare sind geil :-)

        Cheatah

        1. Hut sei mit euch!

          // Argumente sind nicht erlaubt (s.u.)

          // dann setze globale Variablen und frage die ab.

          /* Tut mir leid, vielleicht habe ich dich oder du mich nicht verstanden:
          Ich möchte in der Funktion die im onFocus aufgerufen wird, notieren (und am Nametag des inputs festmachen), dass mein Scriptschnipsel aufgerufen wird, wenn der Focus vom Feld genommen wird.
          aber wie soll ich das machen?
          Ich möchte es am liebsten alles in eine Funktion packen. Globale Variablen sind nicht so doll, weil ich mehrere von diesen Funktionen brauche (insgesamt vier Inputs) */

          // Wenn Du bestimmte Dinge willst, erfordert das bestimmte Voraussetzungen. Wenn die Umgebung diese nicht zu bieten in der Lage ist, ändere entweder Deine Wünsche oder die Umgebung.

          // Die Umgebung bietet, was ich brauche, ich muss mich bloß anpassen.

          // Kommentare sind geil :-)

          // Und wie!

          --

          hütlichst
              scorn
          1. Hi,

            /* [...]
            Ich möchte in der Funktion die im onFocus aufgerufen wird, notieren (und am Nametag des inputs festmachen), dass mein Scriptschnipsel aufgerufen wird, wenn der Focus vom Feld genommen wird.

            // das kannst Du nicht (oder mindestens nicht sicher). Du kannst jedoch onBlur eine Funktion aufrufen, die dann die von mir vorgeschlagene globale Variable daraufhin prüft, ob sie etwas tun soll oder nicht.

            Ich möchte es am liebsten alles in eine Funktion packen.

            // No way, bedaure.

            Globale Variablen sind nicht so doll, weil ich mehrere von diesen Funktionen brauche (insgesamt vier Inputs) */

            // Definiere eindeutige Namespaces, dann hast Du kein Problem mit Namens-Überschneidungen.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            1. Hut sei mit euch!| Hi,

              /* [...]
              Ich möchte in der Funktion die im onFocus aufgerufen wird, notieren (und am Nametag des inputs festmachen), dass mein Scriptschnipsel aufgerufen wird, wenn der Focus vom Feld genommen wird.

              // das kannst Du nicht (oder mindestens nicht sicher). Du kannst jedoch onBlur eine Funktion aufrufen, die dann die von mir vorgeschlagene globale Variable daraufhin prüft, ob sie etwas tun soll oder nicht.

              // Okay, soweit war ich auch schon..

              Ich möchte es am liebsten alles in eine Funktion packen.

              // No way, bedaure.

              // Nun denn, dann verfluche ich eben Javascript, und füge mich. *schnief*

              hütlichst
              scorn

              1. Hi,

                Ich möchte es am liebsten alles in eine Funktion packen.
                // No way, bedaure.
                // Nun denn, dann verfluche ich eben Javascript, und füge mich. *schnief*

                // ich denke, in einer anderen Programmiersprache wären Deine Chancen identisch. Es ist das Konzept, an welchem es scheitert.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No