Bernhard Grabietz: einfache browserabfrage

Beitrag lesen

1. scheisse, voll nen wolf geschrieben, hats nicht eingetragen!

2. mein problem genauer.

javascript browserabfrage:

var ns4 = (document.layers)? true:false
var ie4 = (document.all)? true:false

das ist soweit klar, funst auch super

neue abfrage:

var others = (document.getElementById)? true:false

als alert gibt auch bei den beiden neuen netscapes true aus. also auch ok.

mein problem die show/hide funktionen
sehen bei mir wie folgt aus:

function show(id) {
 if (ns4) document.layers[id].visibility = "show"
 else if (ie4) document.all[id].style.visibility = "visible"
}

function hide(id) {
 if (ns4) document.layers[id].visibility = "hide"
 else if (ie4) document.all[id].style.visibility = "hidden"
}

nun ist meine frage, wie bin ich die andere anweisung für die neuen netscapes ein!???

meine idee war ja:

else if (others) document.getElementById[id].style.visibility = "visible"

oder eben

else if (others) document.getElementById[id].style.visibility = "hidden"

aber das funktioniert nicht. und das regt mich gerade voll auf!!!