Menueführung innerhalb von Frames
badenzer
- javascript
Hallo!
Ich möchte gerne eine Navigation erstellen und zwar folgendermassen:
ich habe links ein Frame zur Navigation ("navi") und rechts eines mit dem Inhalt ("main").
In "navi" möchte ich einzelne Menüpunkte aufführen (ohne Untermenüs). bei MouseOver soll eine kleine Grafik links neben dem jeweilige Link aufleuchten. (dies ist auch nicht das Prob, dies lässt sich z.B. realisieren mit: http://buerger.metropolis.de/ageofhtml/javascript/scripts/Navigation/pfeilink/pfeilink.html ). Es handelt sich also um einen Textlink kombiniert mit einer kleinen Grafik.
Aber nun das Prob: wenn ich einen der Links anklicke soll rechts im Frame der Inhalt geladen werden UND der Link in "navi" soll als aktiviert erkenntlich bleiben.
Das bekomme ich nicht hin, hat da jemand einen Tipp ?
danke
Du must in den den <a href =""> target="main" reinschreiben dann klappts
<a href="wally.html" target="main">
Gruss
Wally
Du must in den den <a href =""> target="main" reinschreiben dann klappts
sorry wenn ich mich etwas unklar ausdrückte
das ist nicht das prob, sondern, dass der Link links im Fraime nicht aktiviert bleibt
am bsp. des "pfeillink" skriptes: die grafik vor dem link bleibt nicht dauerhaft auf "on", solange ich nicht einen anderen link in "navi" anklicke
hi ;-)
Du möchtest also auf einen Klick beide Frameseiten ändern? Lies mal bitte in der FAQ nach, was du zu "Zwei Frames ändern" dort findest *g*
ok, du wirst einwenden, daß du nicht den gesamten Inhalt deiner "navi", sondern bloß die Grafik ändern willst. Dann tust du eben noch nen schnuckligen kleinen EventHandler zu <a ...> hinzu, beispielsweise "onClick" und definerst dir eine kleine Javascript-Funktion, die dann die Grafiken ändert. Wie das geht, steht in SELFHTML
Christoph S.
»»Dann tust du eben noch nen schnuckligen kleinen EventHandler zu <a ...> hinzu, beispielsweise "onClick" und definerst dir eine kleine Javascriptfktion, die dann die Grafiken ändert. Wie das geht, steht in SELFHTML
danke erstmal
aber genau das geht ja eben nicht. wenn ich onClick verwende und dann rechts im Frame mit der Maus wo hinklicke ist im linken Frame nix mehr vom aktivierten Link zu sehen
Übrigens möchtse ich gerade nicht mit mehreren Navi-Pages arbeiten, so dass auch das gleichzeitige Laden der beiden Frames (wobei im Navi Frame der aktuelle Link aktiviert ist) flach fällt.
Glaubt ihr wirklich, dass das mit onClick gehen müsste, auch wenn ich im anderen Frame zugange bin ?
hallo,
danke erstmal
aber genau das geht ja eben nicht. wenn ich onClick verwende und dann rechts im Frame mit der Maus wo hinklicke ist im linken Frame nix mehr vom aktivierten Link zu sehen
ok, dann etwas ausführlicher:
du schreibst
<a href="main-seite.htm" target=main" onclick="grafik_aendern()>link</a>
damit wird sowohl im "main"-Frame die gewünschte Seite geladen wie auch deine Javascript-Funktion "grafik_aendern()" ausgeführt.
Das ist zwar nicht so besonders schön, funktioniert aber. Besser fährst du bei solchen Zielstellungen, wenn du eine "vollständige" Javascript-Lösung versuchst oder das Ganze irgendwie mit CSS zusammenschraubst. Dann kansst du das <a href=""> ganz weglassen und benutzt eben nur den EventHandler4
Christoph S.
hallo christoph
ich habe die onClick definiert im <a ...> Tag, jedoch erscheint die gewünschte grafik nur ganz kurz und ist dann wieder weg.
Das ganze soll so programmiert sein, dass es abwärts kompatibel ist, also alte Browser oder bei nicht aktivierten Java die Seite auch 100% anzeigen können und die Navi funktioniert. deswegen ist das ganze auch nicht als reines Java-Menü aufgebaut, sondern eben in den <a...> tag eingebaut.
Ode gibt es einen anderen Anstaz? Was ich möchte, nochmal kurz: ein Textlink, neben dem eine kleine Grafik geladen wird, die signalisiert, bei welchem Link man sich gerade befindet (z.B. auch bei www.spiegel.de) und die bei Klicken auf den Link aktiviert bleiben soll.
Bisher habe ich das so gemacht: die Grafik neben dem Link hat einen Namen, z.B. "Bild1"
Dann wird bei MouseOver eine Java-Fkt. aufgerufen, im Stil von:
function imgover(imgname){
imgname.src = "bild_markiert.gif"
}
Nur klappt das ganze leider bei Frames nicht, da der Link nicht aktiviert bleibt
hi,
bitte mal folgende Seiten nachlesen und gegebenenfalls die dort gegebenen Beispiele kombinieren:
1. http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm
2. http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
Ich möchte gerne eine Navigation erstellen und zwar folgendermassen:
ich habe links ein Frame zur Navigation ("navi") und rechts eines mit dem Inhalt ("main").
Na hört sich ja wie eine "Zwei frames gleichzeitig ändern frage" :)
In "navi" möchte ich einzelne Menüpunkte aufführen (ohne Untermenüs). bei MouseOver soll eine kleine Grafik links neben dem jeweilige Link aufleuchten. (dies ist auch nicht das Prob, dies lässt sich z.B. realisieren mit: http://buerger.metropolis.de/ageofhtml/javascript/scripts/Navigation/pfeilink/pfeilink.html ). Es handelt sich also um einen Textlink kombiniert mit einer kleinen Grafik.
Aber nun das Prob: wenn ich einen der Links anklicke soll rechts im Frame der Inhalt geladen werden UND der Link in "navi" soll als aktiviert erkenntlich bleiben.
Das bekomme ich nicht hin, hat da jemand einen Tipp ?
Also, du machst ein onMouseclick, welches die eigenschaften des mit ID bestückten links bzw. bildes ändern
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/style.htm
Grüße aus Düsseldorf,
hallo Aleksey,
Also, du machst ein onMouseclick
Das macht er bitte nicht, denn das gibts nicht. Welche EventHandler möglich sind, findest du unter dem Stichwort "EventHandler" in den Javascript-Abschnitten von SELFHTML
Christoph S.
Hallo,
Aleksey,
Bitte mit "j" am ende ;)
Also, du machst ein onMouseclick
Das macht er bitte nicht, denn das gibts nicht. Welche EventHandler möglich sind, findest du unter dem Stichwort "EventHandler" in den Javascript-Abschnitten von SELFHTML
genau, da verschreib ich mich, und es werden direckt böswillige unterstellungen abgegeben... es heisst ja auch onMouseover, da hab ich grad an meinem Menu gearbeitet, welches in netscape nicht funtz...
http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm#onclick
Grüße aus Düsseldorf,