Hi,
habe wieder einmal problem: ich tüftle gerade an den meta-angaben eines webauftritts; dabei stelle ich mir die frage, ob umlaute in metatags ebenfalls maskiert werden müssen;
selbstverständlich. Prinzipiell sollten sie immer als Entitäten ausgedrückt werden; auch wenn man in einem <meta>-Tag das Charset angegeben hat - in einem internationalen Medium wie dem Internet kannst Du niemals mit Bestimmtheit sagen, ob in der Zeichentabelle des Users das "ä" den gleichen Code hat, oder ob da vielleicht ein "»" liegt.
Selbst wenn Du dieses Problem aber ignorierst: Ein Header, egal ob HTML-<head> oder technischer Natur, ist _immer_ pures ASCII. Andere Zeichen sind dort nicht erlaubt. Erst wenn der Header dem Client bekannt ist, können aus diesem Informationen über den Body ermittelt werden, also etwa das Charset. Der Header selbst wird davon jedoch keinesfalls beeinflusst.
nahezu alle metatag-generatoren im internet wandeln umlaute nicht um;
Ich kenne diese Generatoren nicht, weil das einzige, was ich von ihnen halte, Abstand ist; und jetzt kennst Du auch einen der Gründe dafür. Sie sind augenscheinlich defekt, wenn sie ungültigen Code erzeugen.
(site ist ausschlielich deutsch; zeichensatz: charset=iso-8859-1)
Der Zeichensatz eines Headers ist ASCII. Ohne Ausnahme.
Cheatah