Hi,
im SELFHTML Beispiel wird im BODY nochmal die Schriftartendatei referenziert. Daran könnte es liegen. Gestern habe ich gelesen, das ein älterer Netscape einbinden von Schriftartendateien nur zuläßt, wenn eine absolute Adresse angeben wird. Also nahc dem Motto: "Diese Schrift ist nur für Domain XY gültig!"
DYNAMIC HTML IN NETSCAPE COMMUNICATOR
Chapter 15. Using Downloadable Fonts
http://developer.netscape.com/docs/manuals/communicator/dynhtml/webfont3.htm#1032357
Ja, ich weiß das gie vom proprietären Microsoftstandard die Rede udn nicht von Netscape ist. Vielleicht hat es dennoch Einfluß.
Vielleicht hilft Dir auch
microsocft.com
WEFT 3 overview
Font support in Web pages
[http://www.microsoft.com/typography/web/embedding/weft3/weft00.htm]
weiter.
HTH Feedback welcome,
Jens