Problem mit .eot-Datei
thre
- css
0 Cheatah0 Jens Peter0 Cheatah0 Jens Peter0 thre
Ich habe auch mal einen Versuch unternommen, eine Schriftart mit WEFT umzuwandeln, was bis auf die Sonderzeichen auch ganz gut funktioniert hat. Es handelt sich um die Schrift Square721 ExBt. Als ich das dan auf meinem Rechner unter Anleitung von Selfhtml auch alles zum Laufen bekommen hab, hab ichs dann online versucht. Da tut es nicht. Es ist alle genau so online, wie es auch auf meiner Festplatte ist. Aber es funktioniert nicht!
Ich habs so in meinem Stylesheet:
@font-face { font-family: Square; src: url(SQUARE.eot); }
p { font-family: "Square", Verdana; color: #000000; }
Woran könnt das liegen?
Hi,
Es ist alle genau so online, wie es auch auf meiner Festplatte ist.
stimmen die Konfigurationen Deines lokalen und des anderen Webservers überein? Ich denke insbesondere an die Content-Type-Definitionen.
Woran könnt das liegen?
Tauchen die Requests für die Schriftart im Access-Log des Servers auf? Wenn ja, wie lauten die Einträge?
Cheatah
@font-face { font-family: Square; src: url(SQUARE.eot); }
p { font-family: "Square", Verdana; color: #000000; }
Wird Dir der Unterschied bewußt?
<html><head><title>font-face</title>
<style type="text/css">
@font-face { font-family:Garamond; src:url(garamond.eot) }
</style>
</head>
<body>
<p style="font-family:Garamond">Text in Garamond</p>
</body></html>
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift_datei.htm
Hi,
@font-face { font-family: Square; src: url(SQUARE.eot); }
p { font-family: "Square", Verdana; color: #000000; }Wird Dir der Unterschied bewußt?
[...]
@font-face { font-family:Garamond; src:url(garamond.eot) }
[...]
<p style="font-family:Garamond">Text in Garamond</p>
abgesehen davon, dass Du wesentliche Strichpunkte unterschlagen hast, sehe ich persönlich keinen. Vielleicht stehe ich aber auch auf dem Schlauch...?
Cheatah
Hi,
im SELFHTML Beispiel wird im BODY nochmal die Schriftartendatei referenziert. Daran könnte es liegen. Gestern habe ich gelesen, das ein älterer Netscape einbinden von Schriftartendateien nur zuläßt, wenn eine absolute Adresse angeben wird. Also nahc dem Motto: "Diese Schrift ist nur für Domain XY gültig!"
DYNAMIC HTML IN NETSCAPE COMMUNICATOR
Chapter 15. Using Downloadable Fonts
http://developer.netscape.com/docs/manuals/communicator/dynhtml/webfont3.htm#1032357
Ja, ich weiß das gie vom proprietären Microsoftstandard die Rede udn nicht von Netscape ist. Vielleicht hat es dennoch Einfluß.
Vielleicht hilft Dir auch
microsocft.com
WEFT 3 overview
Font support in Web pages
[http://www.microsoft.com/typography/web/embedding/weft3/weft00.htm]
weiter.
HTH Feedback welcome,
Jens
Ich hab jetzt mal alle Vorschläge durchprobiert, aber es hat nix gebracht. Wie gesagt, auf meinem Rechner tut es mit dem IE6 einwandfrei. Lade ich die Dateien aus dem Web, bringt er mir nur ide Standard-, oder bei font-family, die nächste Schrift aus der Liste. Auch das mit dem Zugriff müsste funktionieren, da der IE die Datei aus dem Netz runterlädt und ins Temporary Internet Files Directory speichert. Die Seite heißt www.devter.de. Vielleicht findet ihr den Fehler ja. Vielen Dank trotzdem.