Sven Rautenberg: Spam

Beitrag lesen

Moin!

Hallo,

was muss ich mit unter einer solchen Adresse vorstellen?

Am besten zerlegst du sie in ihre Bestandteile:

http://
Dürfte bekannt sein :)

13545641231564842315456413297907986787956786879@
Das @ am Ende trennt einen Usernamen ab. Der Username scheint eine eindeutige ID zu sein, die vermutlich mit deiner EMail-Adresse in Verbindung gebracht werden kann, um eine Lesebestätigung zu erhalten.

92= 6775468782279277131.com
Hier dürfte beim Mailempfang, -anzeigen oder URL-Posten ein Mißgeschick passiert sein - ein '='-Zeichen ist in Domainnamen nicht erlaubt. Jedenfalls scheint eine komplett aus Ziffern zu bestehende .com-Domain registriert und benutzt worden zu sein. Im Prinzip nichts ungewöhnliches - und bei solchen Wegwerfdomains auch kein Wunder. Sie kann natürlich auch zur weiteren Identifikation herangezogen werden.

/remove/off.htm
Hier dann der Versuch, Seriösität vorzugaukeln, indem man vermuten kann, dass ein Austragen aus der Datenbank möglich sein könnte.

Insgesamt: Durch den eindeutigen Usernamen in der URL (Username allein ist in URLs erlaubt) lieferst du eine prima Lesebestätigung, wenn du klickst (oder sogar dann, wenn über solch einen Mechanismus aus dem Internet Bilder nachgeladen werden).

--

 - Sven Rautenberg