André Laugks: SVG-Plugin von Adobe in Netscape 7

Beitrag lesen

Hallo!

Hast Du die Dateien NPSVG3.dll und NPSVG3.zip in das plugins-Verzeichnis kopiert?

Ohh Gott :-(! Was macht den da erstmal der einfache Anwender?

Liegt es an Adobe oder an Netscape?

Aufpassen musst Du dann noch beim Aufruf von SVG-Dokumenten via object. Eine Alternative ist die Verwendung von iframe, siehe: http://www.styleassistant.de/tips/tip91.htm.

Netscape schmiert gepflegt ab. Ich werde es mal mit dem iframe versuchen.

Da kann man nur hoffen, daß das SVG-Plugin bald standardmäßig mitgeliefert wird, wie das Flash-Plugin. sonst kann man noch lange warten, bis sich SVG durchsetzt.
Ich habe vor zwei Jahren schon mit SMIL gearbeitet/experimentiert. Es hat sich immer noch nicht durchgesetzt, weil man ein Player benötigt.

Schön wäre doch, wenn man solche Dinge bald wie ein Bild einbinden kann.

MfG, André Laugks
l-andre @ gmx.de