Tabellenhöhe unter DTD HTML 4.01 Transitional
Jochen Kubik
- html
0 Johann0 Jochen Kubik0 Johann0 Axel Richter0 Johann0 Jochen Kubik
0 HarryS
Hi Leute,
ich würde gerne eine Tabelle oder wenigstens eine Zeile in der Höhe auf 100% des verfügbaren Platzes ausdehnen ohne die Auflösung abzugreifen, leider geht das mit "DTD HTML 4.01 Transitional" nicht. Erst wenn ich die DOCTYPE wegnehme funkts. Gibt es eine Möglichkeit _mit_ DTD "HTML 4.01 Transitional"???
CSS habe ich auch schon probiert, bislang ohne Erfolg!
Grüße aus Ludwigsburg
JK
Hi Leute,
ich würde gerne eine Tabelle oder wenigstens eine Zeile in der Höhe auf 100% des verfügbaren Platzes ausdehnen ohne die Auflösung abzugreifen, leider geht das mit "DTD HTML 4.01 Transitional" nicht. Erst wenn ich die DOCTYPE wegnehme funkts. Gibt es eine Möglichkeit _mit_ DTD "HTML 4.01 Transitional"???
CSS habe ich auch schon probiert, bislang ohne Erfolg!Grüße aus Ludwigsburg
JK
Hallo J(ohannes B.?)K(erner?)!
Eigentlich sollte es funktionieren, wenn du der Tabelle mit CSS eine Höhe von 100% zuweist, also <table style="height:100%;">
Bei mir tut es das zumindest.
mit freundlichem Grießbrei,
Johann
Hi Johann
Hallo J(ohannes B.?)K(erner?)!
nee leider nicht ;-))
Eigentlich sollte es funktionieren, wenn du der Tabelle mit CSS eine Höhe von 100% zuweist, also <table style="height:100%;">
Bei mir tut es das zumindest.
nee, das funkt leider nicht, liegt wohl an "DOCTYPE 4.01", da kenn ich mich gar nicht aus, willl aber "modern" sein, und nach dem neuesten Standart coden, aber wenn das so verzwickt ist gehe ich wieder auf 3.2 da bekommt man sowas hin!
Kann mir jemand erklären mit welchem DOCTYPE man coden soll und warum?
verwirrte Grüße aus Ludwigsburg
JK
Hi Johann
Hallo J(ohannes B.?)K(erner?)!
nee leider nicht ;-))Eigentlich sollte es funktionieren, wenn du der Tabelle mit CSS eine Höhe von 100% zuweist, also <table style="height:100%;">
Bei mir tut es das zumindest.nee, das funkt leider nicht, liegt wohl an "DOCTYPE 4.01", da kenn ich mich gar nicht aus, willl aber "modern" sein, und nach dem neuesten Standart coden
Dann solltest du aber XHTML1.1 verwenden, das ist moderner und da sollte das auch gehen. Mit welchen Browsern testest du das denn?
Kann mir jemand erklären mit welchem DOCTYPE man coden soll und warum?
...
verwirrte Grüße aus Ludwigsburg
JK
mit freundlichem Grießbrei,
Johann
Hi Jochen
Eigentlich sollte es funktionieren, wenn du der Tabelle mit CSS eine Höhe von 100% zuweist, also <table style="height:100%;">
Bei mir tut es das zumindest.nee, das funkt leider nicht, liegt wohl an "DOCTYPE 4.01", da kenn ich mich gar nicht aus, willl aber "modern" sein, und nach dem neuesten Standart coden, aber wenn das so verzwickt ist gehe ich wieder auf 3.2 da bekommt man sowas hin!
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<div style="position:absolute; top:0; left:0; width:100%; height:100%;">
<table style="border:10px solid #00AEAD; width:100%; height:100%;">
<tr>
<td style="text-align:center;">Test</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>
So geht's. Es muss erst klar sein, wie hoch 100% sind.
Obwohl ich auch nie so ganz verstanden habe, warum width:100% bei Block-Elementen immer zur Verfügung steht, height:100% aber erst, bei positionierten Block-Elementen.
Eventuell erklärt's ja noch jemand.
Gruß
Axel
Holdrio!
(...)
So geht's. Es muss erst klar sein, wie hoch 100% sind.
Obwohl ich auch nie so ganz verstanden habe, warum width:100% bei Block-Elementen immer zur Verfügung steht, height:100% aber erst, bei positionierten Block-Elementen.
Also bei mir erzielt folgender Code zumindest im Opera den erwünschten Effekt:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
<title>httpdoppelpunktslashslashwwwpunktohmeingottsiehabenkennygetoetetpunktde</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
</head>
<body>
<table border="0" style="height:100%;width:100%;">
<tr>
<td align="center" valign="middle">
<a href="mailto:ohmeingottsiehabenkennygetoetet.de@ohmeingottsiehabenkennygetoetet.de">
<img src="dernameistprogramm.gif" width="99" height="81" alt="Kenny stirbt." title="Kenny stirbt."/>
</a>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
mit freundlichem Grießbrei,
Johann
Holdrio!
Also bei mir erzielt folgender Code zumindest im Opera den erwünschten Effekt:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
<title>httpdoppelpunktslashslashwwwpunktohmeingottsiehabenkennygetoetetpunktde</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
</head>
<body>
<table border="0" style="height:100%;width:100%;">
<tr>
<td align="center" valign="middle">
<a href="mailto:ohmeingottsiehabenkennygetoetet.de@ohmeingottsiehabenkennygetoetet.de">
<img src="dernameistprogramm.gif" width="99" height="81" alt="Kenny stirbt." title="Kenny stirbt."/>
</a>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Im Netscape 6.2.1 stirbt Kenny in der obersten Zeile ;-))
Ich habs abe gefunden:
in CSS1 ist height in % gar nicht erlaubt:
http://www.w3.org/TR/REC-CSS1#height
in CSS2 nur eingeschränkt:
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#the-height-property
Es ist eben davon abhängig, ob der Browser für den body die Höhe des Browserfensters als Standard ansieht oder nicht. Wenn nicht, ist 100% bei height gleich Auto.
Gruß
Axel
Hi Johann,
leider funkt Dein Beispiel weder bei IE6 noch bei NS7!
Grüße aus Ludwigsburg
JK
Holdrio!
(...)
So geht's. Es muss erst klar sein, wie hoch 100% sind.
Obwohl ich auch nie so ganz verstanden habe, warum width:100% bei Block-Elementen immer zur Verfügung steht, height:100% aber erst, bei positionierten Block-Elementen.Also bei mir erzielt folgender Code zumindest im Opera den erwünschten Effekt:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
<title>httpdoppelpunktslashslashwwwpunktohmeingottsiehabenkennygetoetetpunktde</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
</head>
<body>
<table border="0" style="height:100%;width:100%;">
<tr>
<td align="center" valign="middle">
<a href="mailto:ohmeingottsiehabenkennygetoetet.de@ohmeingottsiehabenkennygetoetet.de">
<img src="dernameistprogramm.gif" width="99" height="81" alt="Kenny stirbt." title="Kenny stirbt."/>
</a>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>mit freundlichem Grießbrei,
Johann
Hi Axel,
habe gerade erst Dein code testen können (sorry), unter W2k:
IE 6 : funkt nicht! Ist aber mein Hauptaugenmerk, da wohl am allerweitesten verbreitet
NS 7 : funkt wie gewünscht !
So ist diese Lösung m.E, leider nicht praktikabel (realistisch)!
Bitte jetzt keine Diskussion über Browser vom Zaun brechen ;-)
Grüße aus Ludwigsburg!
Hi Jochen
Eigentlich sollte es funktionieren, wenn du der Tabelle mit CSS eine Höhe von 100% zuweist, also <table style="height:100%;">
Bei mir tut es das zumindest.nee, das funkt leider nicht, liegt wohl an "DOCTYPE 4.01", da kenn ich mich gar nicht aus, willl aber "modern" sein, und nach dem neuesten Standart coden, aber wenn das so verzwickt ist gehe ich wieder auf 3.2 da bekommt man sowas hin!
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<div style="position:absolute; top:0; left:0; width:100%; height:100%;">
<table style="border:10px solid #00AEAD; width:100%; height:100%;">
<tr>
<td style="text-align:center;">Test</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>So geht's. Es muss erst klar sein, wie hoch 100% sind.
Obwohl ich auch nie so ganz verstanden habe, warum width:100% bei Block-Elementen immer zur Verfügung steht, height:100% aber erst, bei positionierten Block-Elementen.Eventuell erklärt's ja noch jemand.
Gruß
Axel
Hi Jochen,
ich würde gerne eine Tabelle oder wenigstens eine Zeile in der Höhe auf 100% des verfügbaren Platzes ausdehnen ohne die Auflösung abzugreifen, leider geht das mit "DTD HTML 4.01 Transitional" nicht.
Ähem, geht wo, wie, wann in welchem Browser nicht?
Erst wenn ich die DOCTYPE wegnehme funkts.
Ach so, weil dann der/die Browser im quirks- (also etwa Murks-) modus arbeiten.
Gibt es eine Möglichkeit _mit_ DTD "HTML 4.01 Transitional"???CSS habe ich auch schon probiert, bislang ohne Erfolg!
Dann war was falsch, oder etwas hat gefehlt ;-)
table{height:100%; width100%}
ok, aaaaaber das height geht allerdings NUR dann, wenn das Übergeordnete Element, also z.B. der body und html AUCH eine Angabe der Höhe haben also unbedingt:
body, html {height:100%}
Ausführlichere und bessere Infos dazu http://www.styleassistant.de/tips/tip71.htm
Hoffe, jetzt funkts oder funzt's. (geht dann übrigens auch mit Doctype ...strict..)
Grüße aus Nürnberg, HarryS
Hallo Harry,
Dein Tip hat geholfen. Der Knackpunkt, warum Netscape Tabellen nicht mit 100% Höhe darstellt, liegt am
html {height:100%}
Irgendwie find ich das pervers :))) Was soll denn das html Element sein .... bisher dachte ich, im DocumentTree steht body ganz oben, html schien mir bisher nie ein dargestelltes element zu sein!
Wer hier noch Klärung leisten kann?
Liebe Grüße
Martin
Hi Martin,
html {height:100%}
Irgendwie find ich das pervers :))) Was soll denn das html Element sein .... bisher dachte ich, im DocumentTree steht body ganz oben, html schien mir bisher nie ein dargestelltes element zu sein!
<html> ist das Wurzelelement jeder Seite und kann daher auch per CSS beeinflusst werden.
Wer hier noch Klärung leisten kann?
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/elemente.htm#html
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#html
http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/global.html#h-7.3
http://www.blooberry.com/indexdot/html/tagpages/h/html.htm
LG Roland