Axel Richter: Tabellenhöhe unter DTD HTML 4.01 Transitional

Beitrag lesen

Holdrio!

Also bei mir erzielt folgender Code zumindest im Opera den erwünschten Effekt:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
     "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
<title>httpdoppelpunktslashslashwwwpunktohmeingottsiehabenkennygetoetetpunktde</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/>
</head>
<body>
<table border="0" style="height:100%;width:100%;">
<tr>
<td align="center" valign="middle">
<a href="mailto:ohmeingottsiehabenkennygetoetet.de@ohmeingottsiehabenkennygetoetet.de">
<img src="dernameistprogramm.gif" width="99" height="81" alt="Kenny stirbt." title="Kenny stirbt."/>
</a>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

Im Netscape 6.2.1 stirbt Kenny in der obersten Zeile ;-))

Ich habs abe gefunden:

in CSS1 ist height in % gar nicht erlaubt:
http://www.w3.org/TR/REC-CSS1#height

in CSS2 nur eingeschränkt:
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#the-height-property

Es ist eben davon abhängig, ob der Browser für den body die Höhe des Browserfensters als Standard ansieht oder nicht. Wenn nicht, ist 100% bei height gleich Auto.

Gruß

Axel