Jan: Target im require-Befehl oder so ähnlich???

Beitrag lesen

hallo,

ich hab folgendes problem.
ich hab ein PopUp-fenster, in dessen script eine variable deklariert wird.
nun soll diese variable ohne einen button zu klicken auf eine PHP-seite mit übernommen werden, so dass auf dieser PHP-seite dann auch weitere abfragen erfolgen können.
da sich das ganze in einem PHP-tag abspielt, hab ich das mit require gelöst, also:

PopUp-Fenster-Script:
<?php
.
.
require ("abc.php");
.
.
.
?>
das übernehmen der variable klappt auch. nun ist aber mein problem, dass die neu geöffnete PHP-seite sich ja logischerweise auch in dem PopUp-fenster öffnet, was aber nicht sein soll.
es soll n neues browser-fenster geöffnet werden.
da muss es doch irgendwie die möglichkeit geben, in dem require-befehl mit target oder so ähnlich zu arbeiten, wo ich ihm sagen kann, wo die neue seite geöffnet werden soll.

danke für eure tipps...jan