Target im require-Befehl oder so ähnlich???
Jan
- php
hallo,
ich hab folgendes problem.
ich hab ein PopUp-fenster, in dessen script eine variable deklariert wird.
nun soll diese variable ohne einen button zu klicken auf eine PHP-seite mit übernommen werden, so dass auf dieser PHP-seite dann auch weitere abfragen erfolgen können.
da sich das ganze in einem PHP-tag abspielt, hab ich das mit require gelöst, also:
PopUp-Fenster-Script:
<?php
.
.
require ("abc.php");
.
.
.
?>
das übernehmen der variable klappt auch. nun ist aber mein problem, dass die neu geöffnete PHP-seite sich ja logischerweise auch in dem PopUp-fenster öffnet, was aber nicht sein soll.
es soll n neues browser-fenster geöffnet werden.
da muss es doch irgendwie die möglichkeit geben, in dem require-befehl mit target oder so ähnlich zu arbeiten, wo ich ihm sagen kann, wo die neue seite geöffnet werden soll.
danke für eure tipps...jan
Hi Jan,
PopUp-Fenster-Script:
<?php
require ("abc.php");
?>
wenn dein Server mehrere Fenster hat, würde ich die aber schnell schließen ;)
es soll n neues browser-fenster geöffnet werden.
PHP läuft serverseitig, Fenster gibt's clientseitig. Letzteres immer seltener.
da muss es doch irgendwie die möglichkeit geben, in dem require-befehl mit target oder so ähnlich zu arbeiten, wo ich ihm sagen kann, wo die neue seite geöffnet werden soll.
Nein, neue Fenster öffnet man mit Javascript, wie in SELFHTML beschrieben. PHP kennt so etwas nicht.
LG Roland
da muss es doch irgendwie die möglichkeit geben, in dem require-befehl mit target oder so ähnlich zu arbeiten, wo ich ihm sagen kann, wo die neue seite geöffnet werden soll.
danke für eure tipps...jan
Hallo Jan!
Ähm...was genau willst du tun? abc.php in einem neuen Fenster öffnen?
Das geht so wie du dir das vorstellst nicht, aber du könntest einfach einen Link auf abc.php setzen und als target "_blank" angeben.
mit freundlichem Grießbrei,
Johann
Ähm...was genau willst du tun? abc.php in einem neuen Fenster öffnen?
ja, ich will die seite abc.php in nem browser-fenster öffnen und nicht im schon offenen popup-fenster.
aber mein problem ist, dass ich nicht extra n button klicken will, um auf die seite zu kommen, sondern wie folgt:
wie gesagt, in dem popup wird automatsich ne variable deklariert u je nachdem wie die variableninhalt "aussieht", sollen unterschiedliche seiten angesteurt werden.
bsp.: variableninhalt = a --> es soll die seite abc.php in nem neuen browserfenster angesteurt werden und dieser variableninhalt übernommen werden, ohne dass ich aber n button klicke.
dafür muss es doch ne möglichkeit gebeb....jan
Ähm...was genau willst du tun? abc.php in einem neuen Fenster öffnen?
ja, ich will die seite abc.php in nem browser-fenster öffnen und nicht im schon offenen popup-fenster.
aber mein problem ist, dass ich nicht extra n button klicken will, um auf die seite zu kommen, sondern wie folgt:wie gesagt, in dem popup wird automatsich ne variable deklariert u je nachdem wie die variableninhalt "aussieht", sollen unterschiedliche seiten angesteurt werden.
bsp.: variableninhalt = a --> es soll die seite abc.php in nem neuen browserfenster angesteurt werden und dieser variableninhalt übernommen werden, ohne dass ich aber n button klicke.dafür muss es doch ne möglichkeit gebeb....jan
Warum willst du denn unbedingt Tausend-Millionen neue Fenster öffnen? Mich persönlich nervt schon ein Pop-Up, zwei sind im Normalfall definitiv zu viel! Kannst du das denn nicht alles in einem Fenster erledigen?
mit freundlichem Grießbrei,
Johann