fjh: xPath: Verständnisproblem bei Adressierung mit Positionsangabe

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

ich weiss ich bin schlimm,

ne gar nicht *hmpf*  ;-)

<xsl:template match="/">
    <html>
      <head>
        <title>Test</title>
      </head>
      <body>
        <p><b>Anzahl gesammt:<xsl:value-of select="count (.//nachname)"/></b></p>
        <xsl:for-each select="//nachname">
         <p><xsl:value-of select ="." /></p>
        </xsl:for-each>
      </body>
    </html>
  </xsl:template>

naja, ist halt Pull statt Push, und höchstens in LOC einfacher, Ich bevorzuge Pull, da es flexibler ist und besser geeignet das regelbasierte Prinzip von XSLT zu verdeutlichen. Letzlich ist es aber "Geschmackssache" und natürlich gibt es auch Fälle, in denen es ohne for-each nicht geht.

aber wenn er nur den 2. und 4. etc namen haben will, geht so nicht mehr ;-)

Ja, aber wer sagt denn das er das will ;-)

Gruß
Franz