Torsten Gart: Timeout des Browsers während DB-Abfrage verhindern

Beitrag lesen

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe ein kleines Problem zu lösen:

Wir haben ein DB-System, daß rel. viele Daten auswerten soll, Das Problem ist, daß je nach Einstellung des gewünschten Zeitraumes, der betrachtet werden soll, soviele Berechnungen gemacht werden müssen, daß es zu einem Browser-Timeout kommen kann.
Nun ist es kein Problem, daß die Anzeige u.U. erst nach 15 Minuten kommt (kann man ja in der Zeit essen gehen :-}), aber dadurch, daß der Browser abbricht, ist die Anzeige gar nicht möglich, obwohl das Script weiterläuft.

Meine Frage ist, wie man dies am besten lösen kann.

Idee)
-Script startet und setzt in DB (oder Datei) einen Wert fertig=0
-DB-Abfrage läuft
-Es wird mittels refresh (5 Sekunden z.B.) immer wieder geguckt, ob fertig=1 ist. Wenn ja, dann wird ein von DB-Abfrage erzeugtes temporär-statisches File an den Browser geschickt. Ansonsten wird das Ganze wiederholt und an den Browser "bitte warten" ausgegeben.

Realisierung)
Ich frage mich, wie man das am Besten realisiert. Einfach wäre es, wie oben angedeutet, mittels temp. Dateien, die man erzeugt, später ausgibt.
Schöner fände ich es allerdings, wenn man mittels fork() (ich verwende Perl!) einen Childprozess erzeugt, der die DB-Abfrage erledigt, der Hauptprozess fragt einen Zustand ab.
Aber WIE würde das aussehen? D.h. wie sende ich z.B. bei Zustand "bitte warten" das Refresh an den Browser? Das ist ja das Problem, denn ich will ja das gesamte Script nicht nochmal starten.

Hat jemand sowas schonmal gemacht???

Danke schön!!!

Gruß Torsten