Frédéric: use strict, immer gut?

hi,
ich habe bis jetzt nie "use strict;" benutzt, habe aber heute entschieden es einmal auszuprobieren. Ich habe irgendwo gelesen, dass man es nicht überrall brauchen sollte, ich habe aber nicht richtig verstanden wo nicht.

Mit use strict muss man ja alle Variablen ein my versetzen.
Aber was macht man in diesem fall: Ich habe eine Konfigurationsdatei (config.pl) mit Variablen drin. Ich mache also require "config.pl";, aber es gibt ein Fehler, wenn ich auf die Variablen zugreifen will.

Ist das der Fall, wo man user strict nicht brauchen sollte?

  1. Hi,

    Ich habe irgendwo gelesen, dass man es nicht überrall brauchen sollte, ich habe aber nicht richtig verstanden wo nicht.

    dann gilt diese Aussage nicht für Dich.

    strict ist dazu da, Fehler zu vermeiden. Wer diese Fehler kennt und entscheiden kann, dass er sie entweder nicht macht, oder aber dass sie tatsächlich gewollt sind (sprich: die Konsequenzen genau kennt), der kann strict komplett oder (eher) teilweise weglassen - wer dies nicht kann, sollte konsequent strict einsetzen.

    Mit use strict muss man ja alle Variablen ein my versetzen.

    Nein. strict wird Dir einfach nur den Fehler nennen, wenn Du es vergisst, was sonst nicht passiert.

    Aber was macht man in diesem fall: Ich habe eine Konfigurationsdatei (config.pl) mit Variablen drin. Ich mache also require "config.pl";, aber es gibt ein Fehler, wenn ich auf die Variablen zugreifen will.

    perldoc vars

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
  2. hi,
    ich habe bis jetzt nie "use strict;" benutzt, habe aber heute entschieden es einmal auszuprobieren. Ich habe irgendwo gelesen, dass man es nicht überrall brauchen sollte, ich habe aber nicht richtig verstanden wo nicht.

    Mit use strict muss man ja alle Variablen ein my versetzen.
    Aber was macht man in diesem fall: Ich habe eine Konfigurationsdatei (config.pl) mit Variablen drin. Ich mache also require "config.pl";, aber es gibt ein Fehler, wenn ich auf die Variablen zugreifen will.

    Ist das der Fall, wo man user strict nicht brauchen sollte?

    Nein.
    Da ist der Fehler in deinem Ansatz. Du musst entweder in der config Datei die Variabeln exportieren (use exporter) oder mit "our" die Variabeln bekannt machen.

    use strict sollte immer bei der Entwicklung benutzt werden. Wenn das Porgramm einmal läuft und du sicher bist das alles ok ist kannst du es raus machen, da es auch resourcen frißt.

    Struppi.