<div>
systom
- html
0 sunlooker0 systom0 Chräcker Heller0 Systom0 Chräcker Heller0 Systom0 Thomas J.0 Systom
0 Chräcker Heller
0 Chräcker Heller
wie kann ich die <div> so verstecken, dass sie nicht beim laden der seite so hässlich aufgehen und dann erst verschwinden??
LG Tom
wie kann ich die <div> so verstecken, dass sie nicht beim laden der seite so hässlich aufgehen und dann erst verschwinden??
LG Tom
hi du, ich glaub du willst das wissen:
<div style="visibility:hidden"></div>
oder?
cya, andi
Danke!!! Im Explorer Funktioniert das und Netscape?
Hallo,
Danke!!! Im Explorer Funktioniert das und Netscape?
probiers doch aus ;-)
Chräcker
Hallo,
Danke!!! Im Explorer Funktioniert das und Netscape?
probiers doch aus ;-)
Chräcker
Hab ich ja, aber der <div> wird versteckt und man sieht ihn im Netscape gar nicht mehr... :)
Help
Vielen Dank Tom
Hallo,
Hab ich ja, aber der <div> wird versteckt und man sieht ihn im
Netscape gar nicht mehr... :)
na, das war aber aus dem ersten Posting auch nicht herauszulesen ,-) Die Fragen, die sich jetzt tellen.
welche Netscape-Version meinst Du? (nur zur Erinnerung, die aktuelle ist die Version 7 ;-))
wie sieht die "Div-Anzeigeroutiene" im Javascript-Teil aus?
welche Fehlermeldung bekommst Du? (nach dem Ablauf des Scripts und dem "nichterscheinen" solltest Du mal javascript: (mit dem Doppelpinkt) in die Adresszeile des Netscapens eingeben, dann bekommst Du unter Umständen nähere Fehlerinfos....)
gaaanz wichtig: was schätzt Du selber, nach der Beantwortung der oberen Punkte, woran es liegen könnte? (Damit wir wissen, wo wir Dir auf die Sprünge helfen können....)
Chräcker
Hallo,
Hab ich ja, aber der <div> wird versteckt und man sieht ihn im
Netscape gar nicht mehr... :)na, das war aber aus dem ersten Posting auch nicht herauszulesen ,-) Die Fragen, die sich jetzt tellen.
welche Netscape-Version meinst Du? (nur zur Erinnerung, die aktuelle ist die Version 7 ;-))
wie sieht die "Div-Anzeigeroutiene" im Javascript-Teil aus?
welche Fehlermeldung bekommst Du? (nach dem Ablauf des Scripts und dem "nichterscheinen" solltest Du mal javascript: (mit dem Doppelpinkt) in die Adresszeile des Netscapens eingeben, dann bekommst Du unter Umständen nähere Fehlerinfos....)
gaaanz wichtig: was schätzt Du selber, nach der Beantwortung der oberen Punkte, woran es liegen könnte? (Damit wir wissen, wo wir Dir auf die Sprünge helfen können....)
Also:
Netscape ist 6.2
Der <Div> bleibt beim aufrufen einfach hidden keine Fehlermeldung auch bei javascript: abfrage
Hat das Script vielleicht einen Fehler:
var ie4 = (document.all) ? true : false;
var ns4 = (document.layers) ? true : false;
var ns6 = (document.getElementById) ? true : false;
function versteckeLayer(menue) {
if (ie4) {document.all[menue].style.visibility = "hidden";}
if (ns4) {document.layers[menue].visibility = "hide";}
if (ns6) {document.getElementById([menue]).style.display = "none";}
}
function zeigeLayer(menue) {
if (ie4) {document.all[menue].style.visibility = "visible";}
if (ns4) {document.layers[menue].visibility = "show";}
if (ns6) {document.getElementById([menue]).style.display = "block";}
}
Danke lG Tom
Tach
Der <Div> bleibt beim aufrufen einfach hidden keine Fehlermeldung auch bei javascript: abfrage
Natürlich bleibt er das. Weil:
if (ns6) {document.getElementById([menue]).style.display = "none";}
Damit hört das Element auf, zu existieren (populärwissenschaftlich ausgedrückt).
if (ns6) {document.getElementById([menue]).style.display = "block";}
}
Und hier wird wieder ein Blocklevelelement daraus. Was allerdings noch lange nicht bedeutet, daß es auch sichtbar ist.
Deshalb:
if (ns6) {document.getElementById([menue]).style.visibility = "hidden";}
bzw.
if (ns6) {document.getElementById([menue]).style.visibility = "visible";}
Thomas J.
Dank super erklärung.. und es funktioniert!!!
Jetzt noch was
Bei NS 4.7 folgender Fehler
document.layers[menue] has no properties.
Das script:
var ie4 = (document.all) ? true : false;
var ns4 = (document.layers) ? true : false;
var ns6 = (document.getElementById) ? true : false;
function versteckeLayer(menue) {
if (ie4) {document.all[menue].style.visibility = "hidden";}
if (ns4) {document.layers[menue].visibility = "hide";}
if (ns6) {document.getElementById([menue]).style.display = "none";}
if (ns6) {document.getElementById([menue]).style.visibility = "hidden";}
}
function zeigeLayer(menue) {
if (ie4) {document.all[menue].style.visibility = "visible";}
if (ns4) {document.layers[menue].visibility = "show";}
if (ns6) {document.getElementById([menue]).style.display = "block";}
if (ns6) {document.getElementById([menue]).style.visibility = "visible";}
}
Danke Tom
Hallo,
Bei NS 4.7 folgender Fehler
document.layers[menue] has no properties.
tja, was will der NS uns da sagen? Das er "da keinen Layer auf der Seite findet" - was wohl auch stimmt. Denn Du hast sicherlich ganz viele Div-bereiche, aber keinen einzigen Layer. (NS Versuch, etwas wie Div-Bereiche bereitzustellen).... aber: Du kannst diesen Div-Bereich bei NS4.xy auch direkt mit dem Namen ansprechen. hast Du also einen Div-Bereich mit der ID "Test" (also <div id="test">) dann lautet die Zauberformel für den NS4:
document.test.visibility = "visible";
...ich gebe aber jetzt gerne zu, daß ich in dieser Minute nicht weiß, wie es mit der Variabel [menue] funktioniert, bei Variabeln habe ich immer so meine unterbringungsschweirigkeiten.... aber ein bissel kannst Du ja auch mal machen....
Chräcker
Bei NS 4.7 folgender Fehler
document.layers[menue] has no properties.
Hmm...
Das script:
var ie4 = (document.all) ? true : false;
var ns4 = (document.layers) ? true : false;
var ns6 = (document.getElementById) ? true : false;
Mal davon abgesehen, daß hier "var" eigentlich überflüssig ist (ie4 = (document.all)? true:false) geht genau so, ...
function versteckeLayer(menue)
... scheint mir der fehler hier zu liegen. Mit dem Aufruf
function versteckeLayer('menue')
müßte es dann klappen (ungetestet).
Du "vermischst" hier zwei paar Schuhe.
Mit der Notation "function irgendwas (Parameter)" erwartet der Browser beim Funktionsaufruf (dann in dem entspr. Verweis), daß auch ein Parameter angegeben wird.
Wenn Du wirklich nur einen Layer mit der ID "menue" anzeigen bzw. verstecken willst, reicht (im Head-Bereich) auch "function Name_der-Funktion ()".
Für Dein Beispiel:
1. Definition der Funktion
function versteckeLayer() {
if (ie4) {document.all[menue].style.visibility = "hidden";}
2. Aufruf im Body durch, z.B.
<a href="#" onClick="versteckeLayer()">Weg damit</a>
Die allgemeingültige Variante:
1. Definition
function versteckeLayer(Layername) {
if (ie4) {document.all[Layername].style.visibility = "hidden";}
2. Aufruf im Body durch, z.B.
<a href="#" onClick="versteckeLayer('menue')">Weg damit</a>
Damit kannst Du diese Funktion auf jeden beliebigen Div anwenden.
Hallo,
document.getElementById([menue]).style.display = "block";
was immer das jetzt machen soll, es verändert nicht die CSS-Eigenschaft visbility, die, wie ich ja eingangs erwähnte ,-) für das "Sichtbarsein" von divs verantwortlich ist. (Wie Du "lesen" kannst, verändert es die css-Eigenschaft display)
In der von mir oben verlinkten Selfhtml-Seite steht ein Scriptbeispiel. Wenn Du die Zeile, in der die CSS-Eigenschaft per document.getElemenByID geändert wird, eins zu eins übernimmst, und nur das Wort "Ueberschrift" (inklusive der ") gegen [menue] austauschst, dann sollte es gehen. (zumindest mit dem NS7, den 6er habe ich nicht mehr....) - Die Versteckroutiene muß natürlich analog geändert werden....
Kann allerdings sein, daß Du aus NS6 und Scriptgründen diese document.getElementById([menue]).style.display = "block"; Zeile auch noch drinhalten must. (einfach ausprobieren....)
Chräcker
Hallo,
die Frage, ob ein Div angezeigt wird oder nicht, wird mit dem css-Atribut visibility eingestellt.
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#visibility
Wenn Deine Divbereiche erst nach dem Laden per JavaScript auf "unsichtbar" gesetzt werden, kann man die natürlich kurz sehen. Deswegen setze ich selbige Div-Bereiche schon direkt innerhal des div-Tags bzw mit einem entsprechenden Stylesheet von vorneherein auf unsichtbar. Also z.Bsp. so:
<div style="visibility: hidden;">
Chräcker