Hallo,
Wenn du windows benutzt, dann musst du die autoexec.bat mit einem Editor öffnen, und dort die Zeile:
SET CLASSPATH=C:\JAVA\CLASSES\SERVLETS\FileWithJavaxDotServlet.jar;
einfügen.
Nein, besser nicht. Den ClassPath als "permanente" Umgebungsvariable zu
setzen ist böse.[tm] (Zumal bei deiner Angabe vergessen hast, das aktuelle
Verzeichnis auch mit in den ClassPath aufzunehmen, und Java damit die Klassen
dort nicht finden würde...)
Besser ist die Verwendung des Programmparameters -classpath beim Kompilieren
und Ausführen der Klasse(n). Damit wird der ClassPath auch gesetzt, aber
eben nur für diesen einen Aufruf.
Das sieht dann ungefähr so aus:
javac -classpath=c:\meinPfadZumJAR\meinJAR.jar;. meineKlasse.java
Wobei der Punkt im ClassPath wichtig ist, da sich sonst das aktuelle
Verzeichnis evtl. nicht mehr im ClassPath befindet und Java dann
meineKlasse.java nicht mehr finden würde.
Gruß
Slyh
Es gibt nur 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und solche, die es nicht verstehen.