Hi!
Ich leg immer alle JARs in [jdk-Pfad]/jre/lib/ext/ .
Dann muss man gar keinen Classpath angeben.Das ist die 3. Möglichkeit. Allerdings besteht hier der Nachteil, daß alle
dort abgelegten Dateien bei der Installation einer neueren JDK-Version
umkopiert werden müssen -- sofern die neue Version nicht einfach über die
alte kopiert wird.
Bei Neuinstallation müsste man eh den Classpath anpassen.
Irgendwie finde ich diese Variante am bequemsten. :)
Wieso also immer dieses komplizierte händische Kompilieren und Ausführen
von der Konsole aus?
Die Leute brauchen das, sonst kommt ja kein Hacker-Feeling auf. ;)
VG Simon