Newsletter Script in PHP
zab
- php
0 Christian Kruse0 zab0 Christian Kruse0 zab
Moin Kollegen und Kolleginnen,
wenn ihr einen Moment Zeit habt, dann könntet Ihr mir einen riesen Gefallen tun, indem ihr mein gerade frisch und ohne jegliche PHP-Kenntnisse eingebautes Script testet.
Es geht um einen Newsletter (1xmonatlich), den ich Interessenten bezüglich meiner Online-Galerie senden will.
Super wäre, wenn jemand mit einem MAC dabei wäre, denn ich habe keine Möglichkeit das selbst zu testen. (das Design wirkt farblich echt dröge und verwaschen auf dem MAC - leider )
Wenn ihr wollt, könnt Ihr natürlich auch richtige E-mail-Adresse angeben. Wenn nicht, wäre es gut wenn ihr in etwa so eine E-Mail-Adresse angeben könntet, wie:
browser@betriebssystem.test
Wenn Fehler auftreten wäre es super, wenn ihr mir berichten könntet.
z.B.
IE6@win2000.test
oder conquerer@linux.ev ...
Hier der link: www.zabcontact.de/index-test.html
Ich danke schon mal im voraus für eventuelle Hilfe.
Gruß ZAB
-----------------
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt,
nur unserer Vorstellungskraft.
Hallo zab,
wenn ihr einen Moment Zeit habt, dann könntet Ihr mir
einen riesen Gefallen tun, indem ihr mein gerade frisch
und ohne jegliche PHP-Kenntnisse eingebautes Script
testet.Es geht um einen Newsletter (1xmonatlich), den ich
Interessenten bezüglich meiner Online-Galerie senden will.
Ehm... ueberpruefst du auch nur ein einziges mal die
E-Mail-Adresse, die der User eingibt? Da kann man ja wirklich
*alles* eingeben. Lies doch mal
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/programmiertechnik/email/index.html
Gruesse,
CK
Hallo,
bis jetzt überprüfe ich Sie noch nicht.
Ich werde das in PHP wohl auch noch nicht hinkriegen.
Ich habe mir gedacht, dass ich eine einfache Abfrage in JS realisiere, die checked, ob ein "@" vorhanden ist und ein "."
Wenn nicht, wird das Formmular nicht abgeschickt, es kommt eine alert mit dem Hinweis auf den Fehler. Ich denke, dass das reichen müsste. Ich denke, dass ich höchstwahrscheinlich mit meiner Seite keine Deppen anziehen werde, die sich einen Spaß daraus machen, und hundert falsche E-mail-Adressen angeben.
Einen freundlichen Gruß sendet dir ZAB
Hallo zab,
bis jetzt überprüfe ich Sie noch nicht.
Grosser Fehler :)
Ich werde das in PHP wohl auch noch nicht hinkriegen.
Warum nicht? Das Einbinden einer Funktion wirst du wohl noch
hinkriegen, oder? Hast du den Tipp+Trick-Artikel eigentlich
gelesen?
Ich habe mir gedacht, dass ich eine einfache Abfrage in JS
realisiere, die checked, ob ein "@" vorhanden ist und ein
"."
Das reicht nicht. Und was ist, wenn ein User JS abgeschaltet
hat?
Ich denke, dass ich höchstwahrscheinlich mit meiner Seite
keine Deppen anziehen werde, die sich einen Spaß daraus
machen, und hundert falsche E-mail-Adressen angeben.
Murphy sagt das Gegenteil.
Gruesse,
CK
Hallo Christian,
ich habe gerade eine Antwort verfasst und sie nicht richtig abgesendet (dusselig). Sie war recht umfangreich und ist jetzt im Forum nicht zu sehen. Ich schreib jetzt nicht alles noch mal - leider nicht genug zeit.
Kurze Zusammenfassung:
Ich habe den Artikel nun mal intensiver durchgeschaut, da ich heute offen dafür war. Ich habe nun realisiert, dass dort auch eine Möglichkeit für JS beschrieben steht. Sehr praktisch!
Danke für den Tipp.
Ich denke nach wie vor, dass bei mir nicht viele Leute auf den Gedanken kommen werden, meine Formulare für Spielereien zu mißbrauchen, denn mein Zielpublikum besteht nicht aus Teenies oder Abgedrehten. Bei einer Website für die Bravo wäre ich da anderer Meinung ;)
Dein Murphy in allen Ehren!
Wen die Leute JS abschalten haben Sie selber Schuld.
Oder Sie sitzen in einem Betrieb, bei dem es Sicherheitstechnisch deaktiviert ist, dann tut es mir leid. Meine Seite läuft nicht vernünftig ohne JS.
Ich will jetzt keine Diskussion über die Verwendung von JS entfachen. Es gibt wie wir beide wissen da sehr geteilte Meinungen.
ich danke dir für deine Aufmerksamkeit und deine Hinweise.
Gruß
aus Bremen
ZAB