Mit dem Jana- Server habe ich keine Erfahrung diesbezüglich.
Mit dem Apache geht das: der arbeitet auch als Proxy.
Was Du brauchst:
Einen Rechnername (bekommst Du zum Beispiel kostenlos bei www.dynip.org)
Software, die Deine IP auf dem DNS- Server aktualisiert (Ich benutze Bali Dynamic DDNS- klappt auch hinter einem Router)
Den Indianer (www.apache.org)
Das Wissen über die httpd.conf.
Der Apache muss so konfiguriert werden, dass er alle Zugriffe auf den von Dir gewählten Hostname an den Rechner mit der localen IP- Adresse des eigentlichen Servers weiterleitet.
Mit mehreren Servern und mehreren Namen für den Rechner kannst Du so theoretisch sogar eine richtige Serverfarm zu Hause betreiben.