Webserver durch Proxy betreiben?
sven
- webserver
HAllo.
Ich habe folgendes Problem:
Auf meinem normalen Arbeitsrechner habe ich Janaserver installiert, um auch mit weiteren Computern in meinem Netzwerk ins Internet zu kommen (Ja, ich will schon lange dafür einen Linux Router installieren...)
Das Funktionirt auch einwandfrei.
Jetzt habe ich auf einem Rechner ( nicht der Arbeitsplatzrechner)
ein WAMP installiert, welches auch einwandfrei funktioniert. Ich kann unter angabe des Rechnernamens oder der IP lokal auf den webserver zugreifen..
Jetzt will ich aber meinem Auftraggeber auch einmal einen Blick auf seine Zukünftige Seite bieten.
wie kann ich nun erreichen das er von aussen auf meinen Webserver zugreifen kann?
Muß ich einen VPN Tunnel zwischen meinen beiden Rechnern bauen?
Geht das überhaupt mit Jana?
welche Adresse muss der andere von außen eingeben?
Meine IP bekomme ich raus (die t-online ip, 217...).
Mal ne andere Frage. Kann ich mir unter Linux auch einen Router aufbauen, auf dem gleichzeitig ein Webserver läuft?
Danke, sven
Mit dem Jana- Server habe ich keine Erfahrung diesbezüglich.
Mit dem Apache geht das: der arbeitet auch als Proxy.
Was Du brauchst:
Einen Rechnername (bekommst Du zum Beispiel kostenlos bei www.dynip.org)
Software, die Deine IP auf dem DNS- Server aktualisiert (Ich benutze Bali Dynamic DDNS- klappt auch hinter einem Router)
Den Indianer (www.apache.org)
Das Wissen über die httpd.conf.
Der Apache muss so konfiguriert werden, dass er alle Zugriffe auf den von Dir gewählten Hostname an den Rechner mit der localen IP- Adresse des eigentlichen Servers weiterleitet.
Mit mehreren Servern und mehreren Namen für den Rechner kannst Du so theoretisch sogar eine richtige Serverfarm zu Hause betreiben.
Und bevor mir Ungenauigkeit angekreidet wird:
Mit mehreren DNS- Namen, und dem Apache kannst Du sogar eine echte oder virtuelle oder gemischte Serverfarm auf einem oder mehreren Rechnern fahren. Du musst dann nur noch die Ports konfigurieren, wenn es denn eine virtuelle Farm auf einem anderen Rechnern werden soll oder die vitual Hosts, wenn es eine "Farm" auf einem Rechner werden soll.
Aber das war schon lang nicht mehr die Frage...
fastix