bo: Fading

Hi

Ich arbeite zur Zeit an meiner Seite, und nutze dabei ein Script, für das "Faden" von Bildern:

<html><head>

<script language="JavaScript1.2">
function high(which2){
theobject=which2
highlighting=setInterval("highlightit(theobject)",50)
}

function low(which2)
{clearInterval(highlighting)
which2.filters.alpha.opacity=40
}

function highlightit(cur2){
 if(cur2.filters.alpha.opacity<100){
  cur2.filters.alpha.opacity+=5
 }
 else if(window.highlighting){
  clearInterval(highlighting)
 }
}

</script>

</head><body>

<a href="#"><img src="logo.jpg" border="0" OnMouseOver="high(this)" OnMouseOut="low(this)" class="inset" style="FILTER: alpha(opacity=50)"></a>

</body></html>

Mich würde interessieren, wie ich es schaffe, das der Effekt genauso eintritt, wenn man den Mauszeiger vom Bild herunterfährt. Könnte mir das einer eine Lösung sagen? Am besten das ganze Script, da ich nicht viel von JS verstehe, und das obige Script auch nicht von mir ist.

grüße
bo

  1. Hi

    Ich arbeite zur Zeit an meiner Seite, und nutze dabei ein Script, für das "Faden" von Bildern:

    <html><head>

    <script language="JavaScript1.2">
    function high(which2){
    theobject=which2
    highlighting=setInterval("highlightit(theobject)",50)
    }

    function low(which2)
    {clearInterval(highlighting)
    which2.filters.alpha.opacity=40
    }

    function highlightit(cur2){
    if(cur2.filters.alpha.opacity<100){
      cur2.filters.alpha.opacity+=5
    }
    else if(window.highlighting){
      clearInterval(highlighting)
    }
    }

    </script>

    </head><body>

    <a href="#"><img src="logo.jpg" border="0" OnMouseOver="high(this)" OnMouseOut="low(this)" class="inset" style="FILTER: alpha(opacity=50)"></a>

    </body></html>

    Mich würde interessieren, wie ich es schaffe, das der Effekt genauso eintritt, wenn man den Mauszeiger vom Bild herunterfährt. Könnte mir das einer eine Lösung sagen? Am besten das ganze Script, da ich nicht viel von JS verstehe, und das obige Script auch nicht von mir ist.

    grüße
    bo+

    weiß das keiner?

    1. Hallo bo,

      weiß das keiner?

      Ich denke, das wüsste nahezu jeder, wie das zu realisieren wäre aber ich denke es hat nicht unbedingt jeder Lust darauf *sofort* ein Script für dich zu schreiben, nur, weil du es brauchst.

      Außerdem würde ich dir raten, dass du die Sache mit dem Filter weglässt, da es sowieso nur *ein* (mehr oder weniger guter) Browser von vielen Browsern unterstützt. Diese CSS - Filter waren noch nie Standard und werden es imho auch nicht werden!

      <script type="text/javascript">
      <!--

      var obj;

      function funktionFadeIn()
      {
        obj = document.getElementById("imgFade");

      if(obj.filters.alpha.opacity < 100) {
          obj.filters.alpha.opacity += 5;
          setTimeout("funktionFadeIn()", 55);
        }
      }

      function funktionFadeOut()
      {
        if(obj.filters.alpha.opacity > 50) {
          obj.filters.alpha.opacity -= 5;
          setTimeout("funktionFadeOut()", 55);
        }
      }

      -->
      </script>
      </head>
      <body>
      <img id="imgFade" src="test.gif" onmouseover="funktionFadeIn();" onmouseout="funktionFadeOut();" style="filter:alpha(opacity=50);">
      </body>

      MfG
      morpheus

      1. hi

        Außerdem würde ich dir raten, dass du die Sache mit dem Filter weglässt, da es sowieso nur *ein* (mehr oder weniger guter) Browser von vielen Browsern unterstützt. Diese CSS - Filter waren noch nie Standard und werden es imho auch nicht werden!

        für die Transparenz wird es in Kürze einen Standard geben. ('opacity:'). Um sich ein Fehler-Gejaule zu ersparen sollte bei diesem Script noch ein if(navigator.userAgent.indexOf(MSIE)!=-1) o.ä. rein.

        Grüße aus Bleckede

        Kai

        1. Hallo,

          für die Transparenz wird es in Kürze einen Standard geben. ('opacity:').

          Davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört ... aber jetzt weiß ich es ja :o)

          Um sich ein Fehler-Gejaule zu ersparen sollte bei diesem Script noch ein if(navigator.userAgent.indexOf(MSIE)!=-1) o.ä. rein.

          Ja, wäre sicherlich nicht verkehrt, aber das ist nicht meine Sorge ...

          MfG
          morpheus

          1. Hi,

            für die Transparenz wird es in Kürze einen Standard geben. ('opacity:').

            Davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört ... aber jetzt weiß ich es ja :o)

            hier kannst du es nachlesen:

            http://www.w3.org/TR/css3-color/#transparency

            Und weil das so ist, haben es einige Browserhersteller vorab schon teilweise implementiert.

            LG Roland

    2. Hallo,

      Am besten das ganze Script, da ich nicht viel von JS verstehe, und
      das obige Script auch nicht von mir ist.

      weiß das keiner?

      ...vielleicht. Aber dies ist das falsche Forum. Denn wir sind hier so ein döseliger Verein von Selbermachern. Also helfen wir hier Selbermacher, wie ja auch der Name dieses Bereiches schon sagt und es auch eindeutig oben über dem Forum steht. Wenn Du also konkrete Probleme bei einem Script (darf auch ein fremdes sein, daß Du anpassen willst) hast, dann helfen wir Dir. Das Problem muß aber schon etwas konkreter formuliert sein, wir müssen wissen, wo Du schon selber es versucht hast und wo Du steckengeblieben bist und dann helfen wir Dir auf die Sprünge. Komplette Scripte gibts eher weniger hier. Und "schnell schnell" auch nicht.

      Ist nicht böse gemeint, ist eben halt nur das falsche Forum hier ;-)

      Chräcker