Hallo bo,
weiß das keiner?
Ich denke, das wüsste nahezu jeder, wie das zu realisieren wäre aber ich denke es hat nicht unbedingt jeder Lust darauf *sofort* ein Script für dich zu schreiben, nur, weil du es brauchst.
Außerdem würde ich dir raten, dass du die Sache mit dem Filter weglässt, da es sowieso nur *ein* (mehr oder weniger guter) Browser von vielen Browsern unterstützt. Diese CSS - Filter waren noch nie Standard und werden es imho auch nicht werden!
<script type="text/javascript">
<!--
var obj;
function funktionFadeIn()
{
obj = document.getElementById("imgFade");
if(obj.filters.alpha.opacity < 100) {
obj.filters.alpha.opacity += 5;
setTimeout("funktionFadeIn()", 55);
}
}
function funktionFadeOut()
{
if(obj.filters.alpha.opacity > 50) {
obj.filters.alpha.opacity -= 5;
setTimeout("funktionFadeOut()", 55);
}
}
-->
</script>
</head>
<body>
<img id="imgFade" src="test.gif" onmouseover="funktionFadeIn();" onmouseout="funktionFadeOut();" style="filter:alpha(opacity=50);">
</body>
MfG
morpheus