Henryk Plötz: Sch....Netscape erkennt kein Height=100%

Beitrag lesen

Moin,

Ja, das Problem existiert nicht nur im 7.0 sondern auch im 6.x.

Jain, da das Problem zwischen Tastatur und Stuhl liegt, ist es vollkommen unabhängig von jeder Browserversion.

Laß Dich von den Puristen hier nicht abschrecken, der Normaluser nimmt den IE und DAS IST GUT SO.

Soll das ein Trollversuch gewesen sein? Und dabei ist doch noch gar nicht Freitag...

Und da jetzt jeder ISP noch seinen eigenen inkompatiblen Browser programmiert, wirds in Zukunft leider wieder schlechter.

Noe, wenn das oben angesprochene Problem beseitigt ist, werden nur noch konforme Webseiten rumschwirren und sich damit alle Schwierigkeiten auf Erstellerseite erledigt haben.

Solltest mal über komplett Flash nachdenken, da gibts dann endlich mal keine Browserprobleme.

Naja, das gibt nur ein neues, schwerwiegenderes Problem: Closed-source Software die nicht auf jeder Plattform verfügbar bzw. odentlich implementiert ist.

Oder XML - die Zukunft.

Du magst wohl gerne Obstsalat? (So von wegen Äpfeln und Birnen...)

Naja, wie dem auch sei, für Dein Problem:
Browserweiche. Wenn ein normaler User mit dem alten NS oder IE kommt, dann gibst Du der Table mit document.write 100%,

Weiche, Satan!

kommt ein Hirnie mit NS 6.x+ dann liest Du screen.availheight aus und gibst das der Tabelle als Höhe, das funzt, zumindest im NS 6.x.

Man könnte es auch einfach richtig[tm] machen (wie hier schon erwähnt): Der Tabelle per CSS height: 100%; geben. Und da das (wie ebenfalls hier schon erwähnt) sich jeweils auf das darüberliegende Element bezieht, gibst du jedem davon ebenfalls height: 100%.

--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee