usability, design, html - was sagt ihr dazu?
hardy
- meinung
0 Miky0 Armin G.0 Jan0 molily0 Chräcker Heller0 Jan
0 Chräcker Heller0 Michael0 hardy
ein freundliches hallo in die runde
nachdem ich mir eure konstruktive kritik, so weit es mir die reine html schreiberei ohne java und css erlaubt, zu herzen genommen habe, ist nun die neue seite online.
bin gespannt was ihr dazu sagt? haut in die tasten und schreit mich an!
*augenweitaufreiß*+*ohrenweitaufsperr*
dank an alle, die sich die zeit nehmen meine kunst-seite zu durchstöbern.
gruß hardy ->www.ecke-kunst.de
ein freundliches hallo in die runde
Auch so.
nachdem ich mir eure konstruktive kritik, so weit es mir die reine html schreiberei ohne java und css erlaubt, zu herzen genommen habe, ist nun die neue seite online.
bin gespannt was ihr dazu sagt? haut in die tasten und schreit mich an!
*augenweitaufreiß*+*ohrenweitaufsperr*
dank an alle, die sich die zeit nehmen meine kunst-seite zu durchstöbern.
Nun, ich hab´s nur kurz überflogen als kleine Ablenkung zwischendurch, und kann dir also keine umfassende Analyse abgeben. Was mir auffiel, ist überwiegend positiv: Angenehme Farben und Design, beides gut passend zu den Gemälden, insgesamt sehr netter Eindruck.
Negativ (aber subjektiv): Alte Rechtschreibung ("daß") und teilweise etwas zu weit gestreckt, die Verlinkung; so passierte es mir auf den ersten beiden Seiten, dass ich noch auf Inhalte wartete, ehe ich merkte, dass da nichts mehr erscheinen wird...erst dann suchte ich nach einem weiterführenden Link. Dies aber nur als comment, nicht als Kritik.
gruß hardy ->www.ecke-kunst.de
Gruß auch,
Miky
Tach auch,
bin gespannt was ihr dazu sagt? haut in die tasten und schreit mich an!
Na ja, rumgeschrien wird hier eigentlich eher nicht.
Als adoptierter Schotte bin ich natuerlich zuerst auf die Englischsprachige Seite gegangen (Uebrigens, es heisst nach wie vor English und nicht english). Da las ich dann "you will not reach dead end". Na gut, dachte ich, dann wollen wir mal sehen wie's weitergeht. Also auf "Please enter here" geklickt. Ooops! What the **** is this? This page is in German! Those ******* Krauts! Can't even keep a promise for one page!
Will sagen: Wenn Du was versprichst solltest Du's auch halten. Ansonsten lass die Englischen Seiten solange weg. Oder sag dass Du die Seiten noch nicht uebersetzt hast und biete eventuell einen Benachrichtigungsdienst an.
Gruss,
Armin
Hallo,
Ich habe eigentlich nur mal eine frage zwischendurch,
in deinen seiten tauchen diese tags auf:<csactiondict></csscriptdict> .
was machen die, was können die (besonders an der stelle, im <head>), hab ich ja noch nie gesehen.
danke für aufklärung.
mfg, jan aus dresden
Hallo, Jan,
in deinen seiten tauchen diese tags auf:<csactiondict></csscriptdict> .
was machen die, was können die (besonders an der stelle, im <head>), hab ich ja noch nie gesehen.
Ich glaube, diese in HTML unbekannten Elemente werden von einem WYSIWYG-Editor in den Quelltext gemischt, meines Wissens von Adobe GoLive. Besser man wirft sie von Hand heraus oder bringt GoLive dazu, sie nicht einzufügen.
Aber eigentlich wollte ich dir mein Lob für diese schön gestaltete Seite aussprechen: http://www.fractatulum.de/fraccss/. Das Aussehen würde sicher auch Chräcker gefallen. :)
Grüße,
Mathias
Hallo,
;-) Ein definitives Ja: habe nur die erste Seite gesehen und gedacht: wow )(oder "endlich" was ein wenig eitler ist....)
Werde gleich wieder hinblättern um zu stöbern, sehr schön.
Ach ja, darf ich an dieser stelle erwähnen, daß diese wie übrigens auch Deine ,-) seite zeigen, daß sich aus den ganzen langweiligen CSS-Like. Seiten der CSS-aufbruchzeit langsam richtig schöne "un-css-ige" Seiten entwachsen?
Chräcker
Hallo, Chräcker,
Ach ja, darf ich an dieser stelle erwähnen, daß diese wie übrigens auch Deine ,-) seite zeigen, daß sich aus den ganzen langweiligen CSS-Like. Seiten der CSS-aufbruchzeit langsam richtig schöne "un-css-ige" Seiten entwachsen?
ich habe jetzt zweimal versucht auf dein Posting zu antworten, einmal drückte ich an einer falschen Stelle Alt+F4 und gerade crashte Opera, kurioserweise beim Schließen vom Internet Explorer. Ich sehe mich wirklich nicht in der Lage, noch einmal zu reproduzieren, was ich gestern Abend und gerade geschrieben hatte, deswegen nur kurz die Anmerkung, dass meine private Seite IMO momentan eigentlich keine durchgehende "einzigartige" Gestaltung hat, weshalb sie außer Konkurrenz steht, auch weil ich momentan eher auf den Inhalt achte. Ich arbeite aber durchaus an "Design"-Entwürfen, welche aber meist "pure" CSS-Studien und eher als Experimente abgeheftet werden (momentan bin ich sowieso kräftig am werkeln). Meine sonstigen "vollwertigen" Seiten, die mit CSS gestalten sind, sehe ich auch nicht als ansehnlich gestaltet an, möglicherweise sehen sie auch wie typische CSS-Seiten aus, weil sie zu sehr auf CSS vertrauen und gar keine wirkliche "Oberflächenstruktur" vorhanden ist, da gehört ja viel mehr dazu, aber einer Seite Charakter zu geben ist auch immer schwer, vom Technischen mal abgesehen.
So weit, so kurz; viele Grüße,
Mathias
Hallo,
dass meine private Seite IMO momentan eigentlich keine durchgehende
"einzigartige" Gestaltung hat,
oh, das würde ich nicht so sagen ,-) Die von Dir verlinkte Seite empfinde ich als sehr wohltuend. Das alleine schon kann nur aufgrund einer raltib bewusten Gestaltung so sein, html und css alleine macht noch keine gute Seite. ;-) Sie hat eine "grafische" Struktur, die eben schon über die "Conent zählt-Liga-meinung" hinaus geht. Wohlgeordnete Abschnitte, gute Einrückungen, angenehme Typographie etc.... ich glaube, wenn man einmal einen bestimmten Blick hat, dann kann man nichts schludern, ob man es will oder nicht. Nene, versteck mal Dein Können nicht so. (Und es würden mich dann mal die Seiten interesieren, wo Du Dir Mühe gibts ;-))
Chräcker
Hallo, molily,
»»<csactiondict></csscriptdict>
Ich glaube, diese in HTML unbekannten Elemente werden von einem WYSIWYG-Editor in den Quelltext gemischt, meines Wissens von Adobe GoLive. Besser man wirft sie von Hand heraus oder bringt GoLive dazu, sie nicht einzufügen.
Aha, für ein programm was einen haufen kostet ist das aber schon sehr unschön da einfach was rein zu schreiben was man eigentlich nicht haben will.
Aber eigentlich wollte ich dir mein Lob für diese schön gestaltete Seite aussprechen: http://www.fractatulum.de/fraccss/.
Vielen Dank!
Das Aussehen würde sicher auch Chräcker gefallen. :)
Scheinbar ja und es freut mich.
mfg, jan aus dresden
Hallo,
mir fehlt noch etwas der Zusammenhalt der einzelnen "Elemente" der Seite. Du hast die Funktionen wie "Bilddarstellung" "Infotexte" "Überschriften" "links" "Weiterführende Elemente" etc etwas sehr (finde ich) über den Bildschirm gestreut. Es ergibt sich von alleine kein logischer "Betrachtungs-Scanfluß" für die Seite. Es ist kein Schema auf den ersten Blick zu sehen, erst recht keins, daß das Unterbewustsein gleich auf alle weitere anwenden könnte.
Die erste Seite sieht so aus:
<img src="http://www.chraecker.de/forum/ecke-kunst-1.gif" border=0 alt="">
Da fällt es auf dem ersten blick schwer, zu erkennen, von wo nach wo man nun schauen soll, zumal alle großen Elemente ja nur Dekoelemente sind. Bis man dann gefunden hat, wo es weitergeht, dauert etwas Denkzeit.... (und unsinniges Geklicke auf das zentrale Element in der mitte, das nicht verlinkt ist, wie ich erst erwartet habe....)
Die nächste Seite sieht so aus:
<img src="http://www.chraecker.de/forum/ecke-kunst-2.gif" border=0 alt="">
auch nicht viel klarer strukturiert. Wo kann ich was machen (klicken), wo gehts "eher" weiter, wo muß ich zuerst hinschauen? Und warum sind die Bilder links nicht gleich so verlinkt, daß ich mir die Reihenfolge der betrachtung selber aussuchen kann? Und links unten der text sieht wegen der geringen textbreite aus wie ein Menü, so daß der erste Versuch ihn zu verstehen etwas straucheln läst. Ach das ist ein fließtext? Also noch mal hinschauen ,-))
Bei der nächsten Seite das gleiche Bild, oder halt, eben nicht das gleiche, wieder muß man sich die wild verstreuten Elemente zusammensuchen. Auch benutzt Du viele "Schriftfarben", also zeichnest die Schrift auf den verschiedensten Arten aus, daß ich manchmal denke, es könnte ein link sein, oder vielleicht doch nicht, oder vielleicht....
Dann lese ich den Satz:
"Dieses Bild würde ich mir gerne viel größer ansehen"
Das sagst ja nicht Du, das bietest Du mir als Besucher an, es zu sagen. Also gut, ich will es sagen. Spricht, drauf klicken. Aber: es geht nicht. Hm, kann ich es nicht sagen? Weiter unten sehe ich wohl einen link, aber so klein, und dann steht da ja nochmal "Das will ich sehen". Wir haben also auf einer Seite zwei räumlich voneinander getrennte Sätze, die mir zur verfügung gestellt werden:
"Dieses Bild würde ich mir gerne viel größer ansehen" und
"Das will ich sehen"
aber nur einer ist ein Link. Dazu noch der kleinere....
Will sagen: ich empfinde die Seite als ziemlich unaufgeräumt und nicht so konzipiert, wie Du es Deinen Bildern nach eigendlich "können könntest".
Chräcker
HI!
Ja die Links etwas leichter zu finden sein.
Ausserdem fällt mir auf, dass viele unterschiedliche Typos auf engen Raum zusammentreffen. Das macht sich selten gut. Erste Seite...
Die Farben sind schon gut, aber ich würde das Blau bei English zugunsten des Braun/Rot weglassen!
friedlich grüßt
Michael
ein herzliches dankeschön an alle beteiligten
werd mir alles noch mal in ruhe anschauen und sehen was sich >>optimieren<< läßt. das "daß" werd ich bis zu meinem tode mit "ß" schreiben, das kann dann die nächste generation gerne anders machen. die englischen seiten sind tatsächlich noch nicht fertig, aber meine amerikanischen besucher haben sich trotzdem schon mal über die ersten 2 seiten in "E"nglish gefreut.
die stempelkissenseiten etc. find ich irre. doll was man alles machen kann, echt hut ab.
anregungen werden einfließen - vielen dank
wenn ihr wüßtet was hier beim ersten mal alles moniert wurde würdet ihr bauklötzer staunen. inzwischen flutscht die seite egal ob 600x800 oder größer und egal ob IE oder opera 6.04 oder netscape 6.2
für alle kommentare nochmals vielen dank - gruß hardy