Hi!
Kauf Dir mal einen Spellchecker, dessen Benutzung wäre für Deine Postings echt förderlich!
Zum Thema:
Klar, niemand hindert Dich daran, deine Webseiten "Optimized for My Internet Explorer" zu schreiben, und ich wäre der letzte, der dich daran hindern will.
ABER:
Für wen schreibst Du Deine HTML-Dateien ? Für dich alleine, für eine enge Zielgruppe (LAN/Freundeskreis), oder für das Web ? In den ersten beiden Fällen kannst Du so weitermachen, wie es Dir bzw. der Zielgruppe paßt. Im dritten Fall mußt Du aber davon ausgehen, daß nicht alle Surfer "Deinen" Browser benutzen.
Valides HTML ist dabei eine Hilfe, einige weitere Browser zum Testen sind meiner Meinung nach unerläßlich. Du mußt Netscape und Opera ja nicht zum Surfen benutzen. Ich für meinen Teil bevorzuge den Opera 6, wenn irgendein Idiot seine Seiten auf irgendeinen Browser kaputt-"optimiert" hat, weiche ich auf den Mozilla 1.0 aus., Wenn der die Seite auch nicht verdauen kann, grabe ich den Netscape 4.7x aus, oder nehme den IE 5. Zum Testen dürfen dann aber alle ran, auch mal Lynx und Konqueror. Und ja, das Design der Browser paßt nicht wirklich zum System. Aber ob die Knöpfchen jetzt hellgrau oder weiß sind, ob sie 2D- oder 3D-Effekte haben, das ist wirklich eines der letzen Kriterien. Was nützt mir ein Browser, der alles, was nicht W3C-valid ist, einfach nicht anzeigt ? Was nützt mir ein Browser, der jedem anderen im Netz Vollzugriff auf meine Platte gewährt ?
Alexander