Hallo!
Ja, der Nachteil ist aber, dass ein so kompiliertes Programm dann _nur_ auf dem einen System lauffähig ist.
Normalerweise auf allen Windows-VErsionen, oder? Das reicht dich. Ich schreibe doch kein Tool gleichzeitig für Windows und Unix, was vor allem darin begründet ist das Windows zumeinst als Client un Unix meist als Server verwendet wird uns so auch meist andere Anfwenungen benötigt werden.
CygWin will aber gerade eine UNIX-Umgebung auf Windows-Systemen realisieren. Du willst nun aber ein natives Windows(eigentlich DOS)-Programm mit CygWin compilieren. _Hier_ liegt der Widerspruch.
Das wußte ich vorher nicht. Unix ist mir zunächst mal egal da ich dort genügend Tools/Scriptsprachen zur Verfügung habe, aber Client-Seitig ist das was anders, ich suche nach Möglichkeiten Programme für Clients zu schreiben, ohne das ich vorher einen HTTP-Server, PHP, PERL und ggfs noch einen DB-Server installieren und konfiurieren muß! Sicher wird sich später auch für Unix die ein oder anere Möglichkeit egeben, meine bis dahin unter Windows erworbenen C++ Kenntnisse einzusetzen, aber wie gesagt liegt mein Schwerpunkt woanders.
Vermutlich sind die Standard-Windows DLLs doch mächtig genug um "Hello World" über die Standardausgabe auszugeben, oder?
Nein, nur anders.
Du meinst ich kann nichts über die Standardausgabe ausgeben ohne eine eigene DLL zu verwenden, jetzt mal unabhängig von cygwin?
Doch, schon. So:
/* hello.c -- hello world example. */
#include <stdio.h>
int main () {
printf ("Hello world!\n");
return 0;
}
$ gcc -c -mno-cygwin hello.c
was machst Du hier? Das ist ja noch kein Compilieren, oder? Und .c, das ict doch kein c++, gibt es da noch Unterschiede?
$ gcc -o hello -mno-cygwin hello.o
ja, das kenne ich(obwohl es bei mir ja nicht funktioniert hat), aber woher hast Du jetzt hallo.o?
Aber Dein "Hello World" will ja Streams nutzen. Da ist schon eine System-spezifische Bibliothek nötig.
http://www.nanotech.wisc.edu/~khan/software/gnu-win32/mno-cygwin-howto.txt
Was heißt denn System-Spezifisch? nur Windows-spezifisch, oder auch Wind2000 spezifisch...?
Wenn Du einen freien C-Compiler ganz ohne cygwin suchst, dnan kannst Du auch den von Borland verwenden http://www.borland.com/products/downloads/download_cbuilder.html oder Du siehst Dich einmal bei http://www.c-plusplus.de/body_compiler.htm um.
Jep.
oder: http://www.mingw.org/
Auweia, habe mir den von Borland gezogen, abr blicke noch nicht ganz durch, ich versuche einfach weiter ;-)
Grüße
Andreas