$xNeTworKx.: warum use strict; my usw

Beitrag lesen

Hi,

dann enterne ich dass immer weil es auch so geht, aber nun stelle ich mir die frage warum und wofür ist dass eigendlich da?

-um zB deine Scripts effizienter zu machen (Variablen werden nicht dem Paket "main" zugeordnet).
-um Fehler schneller zu finden/zu vermeiden.
-damit die Variablen nicht global sind. Stell dir vor, du hast ein 100k Perl Script, und ohne "my" müsstest du für jede Variable einen neuen Namen verwenden.
Wenn du zB my $test innerhalb einer Schleife deklarierst, gilt dieses $test nur in der Schleife und du könntest gleichzeitig eine Variable $test auch ausserhalb der Schleife verwenden, nur um einen einen Vorteil vom "my" zu nennen.

vieleicht eine sicherheitsvorkehrung für hacker/einbrecher?

Hmmm vielleicht indirekt, weil deine Scripts weniger fehleranfällig sind, weil Variablen nicht global sind.

aber dafür steht doch denke ich dass -w bei #!/usr/bin/perl -w

nein, das steht für aktivierte Warnungen.

$xNeTworKx.