also ich denke, dass ich ein professioneller WEB-Seitenersteller bin.
Oha.
Aber heute bringt mich eine Entdeckung fast zur Verzweiflung. Die beiden folgenden Zeilen stellen unter dem modernen Mozilla 1.0.0 den waagerechten Strich verschieden dick dar. Wenn die Höhe nicht das Merkmal einer Zeile (row) ist, lasse ich mir mein Lehrgeld zurückzahlen !
<HTML><BODY>
Also als Profi solltest Du die Namen eigentlich schon klein schreiben.
<TABLE border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<TR height="1"><!-- 3 Pixel hoch -->
<TD width=500 bgcolor=#ff0000><spacer type=block width=1 height=1></TD>
</TR>
<TR>
<TD> </TD>
</TR>
<TR><!-- 1 Pixel hoch -->
<TD height="1" width=500 bgcolor=#ff0000><spacer type=block width=1 height=1></TD>
</TR>
</TABLE>
1. Tabellenlayoutalgorythmen sind eine Wissenschaft für sich. Dein Phänomen ist so eigentlich in der Tat nicht nachvollziehbar, aber es gibt bestimmt irgendeinen dusseligen Grund dafür.
2. Ein Element <spacer> ist mir zwar irgendwie schonmal untergekommen, aber geben tut's sowas nicht.
3. Für horizontale Linien nimmt man doch besser eine horizontale Linie: <hr>.
FRAGE:
Gibt es unter HTML eigentlich einen Standard ?
Hatte ich da nicht eben irgendwas von Profi gelesen?
Gruß,
soenk.e
PS: http://www.w3.org/MarkUp/ und http://validator.w3.org/ dürften Dich interessieren.