milky: Fragen zu Debian 3.0

Beitrag lesen

Hey,

  1. Debian 3.0 ist relativ neu, wieso wird trotzdem älteres KDE und GNOME mitgeliefert?

Die Debian-Leute testen alle Programme erst ein Jahr lang, um zu sehen ob
die verwendeten Versionen auch fehlerfrei und stabil laufen. Wenn du aber
die letzten Versionen willst, kannst du dir zusätzlich zu der stabilen
Version 3.0 ("stable" oder "woody") auch die CDs zu 3.1 ("instable" oder
"sarge") dazubestellen (die sich aber nicht booten lassen).

Es gibt auch eine 8. CD (evtl. eine 9.) nach der du dich umsehen solltest,
auf der sind die sog. NON-US und etwas kommerzielleren Pakete, 15 CD's
brauchst du nicht, weil dann die eine Hälft nur Quellcodes wären (und die
sollte man eh immer frisch holen).

  1. Was macht KDE überhaupt in der Distribution. Ich dachte das geht nicht, wegen irgendwelchen Linzensen.

Lizenzänderung oder so

  1. Wie komfortabel ist die Verwaltung des Systems? So wie YaST?

Ein aufgeblasenes schickes buntes Tool gibt es nicht, aber du kannst
jederzeit jedes einzelne Programm nochmals nachkonfigurieren
(dpkg-reconfigure, auch in bunt erhältlich).

  1. Gibt es irgendwelche Gründe, statt Debian eine andere Distribution zu kaufen?

nö; außer man hat zu viel Geld oder will die PC-Geschwindigkeit drosseln
(viele Grüße an die SuSE-Community).

MsF,
milky