Sven Rautenberg: Webdesign und Preise

Beitrag lesen

Moin!

Das sehe ich auch so. Und nun? Kann ich vom Angebot meinerseits ohne Probleme zurücktreten?

Tja, kleine Exkursion ins Vertragsrecht:
Ein Vertrag kann mündlich zustande kommen. Elementarer Bestandteil eines Vertragsabschlusses ist, dass beide Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgegeben haben - idealerweise natürlich als Unterschrift unter einen Vertrag, in dem die Details geregelt sind, wie z.B. Auftragsumfang, Bezahlung, Haftung etc.

Konkret: Wenn du sagst "Ich schreib' ihnen die Website für 800 Euro" (Angebot), und der Kunde sagt "Ok, machen Sie es so!" (Annahme), dann ist ein Vertrag zustande gekommen.

Wenn Du sagst "Ich schreibe die Site für 800 Euro" (Angebot), und der Kunde sagt "Nö, geht das nicht billiger - ich würde 400 Euro zahlen" (Ablehnung und neues Angebot), dann ist noch kein Vertrag zustandegekommen. Wenn du daraufhin aber sagst "Ok, ich machs auch für die Hälfte" (Annahme), hast du den Vertrag zu den geänderten Bedingungen abgeschlossen. Du mußt liefern, der Kunde muß zahlen.

Wenn du hingegen sagst "Ich überlegs' mir" (Ablehnung des geänderten Angebots), dann ist kein Vertrag zustande gekommen, und die Chance für einen direkten mündlichen Vertragsabschluß ist erstmal vorbei. Verträge können nämlich nur direkt abgeschlossen werden. Der Kunde ist, wenn du nicht direkt annimmst, nicht mehr an sein Angebot gebunden (es sei denn, er verlängert es "Überlegen Sie es sich und geben mir in einer Woche Bescheid"). Ebenso bist du nicht an dein 800-Euro-Angebot gebunden, wenn der Kunde nicht sofort darauf eingeht.

"Sofort" ist in diesem Zusammenhang übrigens abhängig vom Übermittlungsmedium. Bei einer mündlichen Verhandlung ist "sofort" wirklich sofort - wenn du dem Kunden einen Brief schreibst und per Post schickst, ist "sofort" nach ein paar Tagen (einmal Brieftransport hin zum Kunden, einmal die Angebotsannahme zurück zu dir).

Und wwas ist mit dem Aufwand den ich schon investiert habe, wer bezahlt das nun?

Niemand. Ist dein Schicksal, ein Angebot entsprechend ausführlich oder unausführlich auszuarbeiten und dabei Aufwendungen zu haben.

Gibt es irgendwo Vorlagen für Verträge? Für den nächsten der so eine Abzocke vorhat!

http://www.vertragstexte.de/
http://www.google.com/search?q=musterverträge&sourceid=opera&num=50&ie=utf-8&oe=utf-8

- Sven Rautenberg