Hallo Thomas,
bei Telefonnummern fällt mir "Vanity" ein. Da sind dann schon wieder Buchstaben drin.
Ich stehe jetzt irgendwie auf dem Schlauch...
Du solltest Deine Validierungen vom Gültigkeitsbereich abhängig machen, also unterschiedliche Methoden für die verschiedenen Länder hinterlegen.
Ja - das wird wohl die einzige Möglichkeit sein. Also eine Abstraktionsebene für die Lokalisierung.
Außerdem solltest Du die Methoden mit einem Parameter steuerbar machen: Absolute Überprüfung, tolereante Überprüfung (es dürfen Teile fehlen), tolerante Überprüfung mit Richtigstellung, usw.
Gute Idee - werde das realisieren.
Beim Datum könnten das zum Beispiel Eigaben der folgenden Form sein:
08,02,1958
08-02-1958
080258
08021958
usw.
Weia! Und ich dachte, es wäre schon kompliziert zu unterscheiden, ob man jetzt mit 03/02/2002 den dritten Februar (britisch) oder den zweiten März (amerikanisch) meint...
Wenn Du schon mal hunderte von Daten eintippen musstest, dann ist dir die Form mit dem Komma sehr angenehm. Die Idioten bei den Tastaturherstellern haben es zwar inzwischen geschafft "Windows-Tasten" einzubauen, aber einen Punkt im Ziffernblock haben sie ja bis heute nicht geschafft.
Das beweist, dass die Tastaturhersteller ihre Tastaturen warscheinlich nie selbst verwenden. :-)
Schau Dir einfach mal MS-Access und MS-Excel an, was es dort für Formate gibt. Einige sind ganz praktisch.
Hab' aber ein Problem: Habe ich alles nicht. :-(
Autonummern,
Du meinst Kennzeichen? Tja, soweit ich weiß, gibt es keinen einheitlichen Standard, wie die aussehen sollten. Jedes Land ist anders. Da muss ich wohl im Internet einiges suchen...
ISBN,
Gute Idee, danke.
Vielen Dank erstmal,
Christian