Hallo Leute,
wie seht ihr das: wenn ich den anzeigebereich einer grafik klein begrenze (z.B. die kleinen pfeile bei selfhtml) und das "alt" attribut angebe, dann sieht man den text im falle des nichtvorhandenseins der grafik nicht, da die größe begrenzt ist.
Ist es dann nutzlos?
Also dieses alt geht mir ziemlich aufm kecks ... aber der W3C-Validator will das unbedingt haben ...
Hab z.b. bei mir eine Tabelle mit 3 Spalten - die erste ist nur 13px breit und fast 5 zeilen zusammen - da drin ist ein kleines gif welches eine jahreszahl enthält - in 90° gedreht - wofür brauch ich da nen alt? Oder wenn man mit ner grafik ne zeilenhöhe in ner tabelle erzwingt (opera kann ja nix zeilenhöhe) ... das is nen trans.gif auf z.b. 200px height gesetzt ...
Also das PFLICHT find ich net ok ... als optional welches bemengelt wenns nicht genutzt wird wärs besser.
Außerdem reden hier immer wieder welche von alten browsern - aber was mit LANGSAMEN Inetconnections? Da stört mich doch jedes byte was ich umsonst ziehe ;)
Bis dann
Wuppi