Hallo, Roland,
http://skop.net/tmp/opera6bugs/css-media/index.html XHTML 1.1
http://skop.net/tmp/opera6bugs/css-media/index.htm HTML 4.01 strict
http://skop.net/tmp/opera6bugs/css-media/style.css CSS
Selbst Opera 6.05 kann damit nichts anfangen.
Oh, achso, ich hatte nicht auf das @media geachtet, daran liegt es ja, das konnte ich deinen Ausführungen irgendwie nicht entnehmen (Unaufmerksamkeit, Müdigkeit, whatever ;)). Bei ausdrücklichem media="print,screen" wird scheinbar angenommen, dass die Stylesheetdatei keine @media-Anweisungen mehr enthält. Ist das überhaupt ausdrücklich erlaubt, dass eine zweifache Einschränkung möglich ist? Die anderen Browser schlucken es, die Mehrheit hat anscheinend recht, gg...
Vorerst kann man als Abhilfe media="all" verwenden, nur da die UAs das Stylesheet abhängig vom media-Attribut laden sollten, ist eine Angabe im Hypertext besser als wenn der UA erst den Stylesheet lädt und anschließend keinen für ihn passende @media-Bereich findet.
Wieso meintest du XHTML, "bei mir"[tm] tritt der Fehler unabhängig vom DOCTYPE auf, also auch bei beiden obigen Versionen.
Mathias
P.S. Gibt's noch mehr sehenswertes in /opera6bugs/? Achja, link:http://skop.net/preview/style.css]:
blockquote:before {
content:open-quote;
}
blockquote:after {
content:close-quote;
}
Das würde bei
<blockquote>
<p>murks</p>
</blockquote>
folgendes ergeben:
„
murks
“
Ich arbeite immer mit:
<blockquote cite="...">
<p><q>...</q><br />
Autor/Referenz</p>
</blockquote>
...wie man auch unschwer im Quelltext meiner Seite erkennen kann. ;)
Aber für deinen Fall würde auch folgendes ausreichen, habe ich gerade in Erfahrung gebracht:
blockquote p:before {
content:open-quote;
}
blockquote p:after {
content:close-quote;
}
Oder anstatt p div oder halt dein liebstes Blockelement. Heraus käme dann:
„murks“
EOF ;)