tom: wortmarkenregistrierung

Beitrag lesen

Hallo Genossinnen und Genossen der programmierenden Zunft...

Bin zwar kein Genosse und werd sicher auch keiner werden, aber ein paar Tips hab ich schon für Dich!
Für eine Wortmarke muß der Begriff eindeutig und nicht beschreibend sein!
Also z.Bsp. Kinderspielplatz könntest Du nicht eintragen lassen!
Kinderspielplatz mit einem Schmetterling für Beispielsweise eine Internetportal für Kinder könntest Du eintragen lassen aber nur als Wortbildmarke!
Klassen ich empfehle Dir nicht jede Klasse anzumelden die Dir grad so einfällt.
Aus 2 Gründen:
1. es ist teuer
2. Ein Widerspruch gegen die Eintragung in einer Klasse wirkt sich voerst hemmend für die Gesamteintragung aus.
Je mehr Klassen du anmeldest desto größer ist die Wahrscheilnlichkeit das jemand seine Schutzrechte verletzt sieht und Einspruch erhebt.

Beauftrage keinen Anwalt wenn es finaziell um noch recht wenig geht.
Du bist ja nicht Coca Cola !

P.S. Ich hab damit ausreichend Erfahrung mache aber trotzdem keine Rechtsberatung!
Und wenn dann nur gegen richtig Geld :)!
In diesem Sinne eine schönen Abend!

ich hatte gerade einen Geistesblitz für ein neues Produkt und dessen einschlägig bedeutsamen Namen...

den verrat ich aber hier nicht, ätsch!!!! auch auf die gefahr hin, daß mir deshalb jetzt niemand ratgeben will ;-)

diesen Namen würde ich mir gern als Wortmarke, Bildmarke (logo) registrieren lassen, wo man das macht, weiß ich, DPMA oder DMPA (egal), wo die sitzen weeß ick ooch...

aber, mir wurde da vor einigen Wochen gesagt, auch trotz gründlicher Recherche kann mir nicht garantiert werden, dass der Begriff und dessen Darstellung als Marke eingetragen werden. Wegen Unterscheidungskraft etc. Aber das Geld, was für die Anmeldung berappen müsse, wäre futsch, auch eben bei negativem Bescheid auf meinen Antrag.

In wie weit stimmt das? Hat da jemand Erfahrungen mit lokalen DPMA-Büros. Zugang zu entsprechenden Recherchemöglichkeiten habe ich selber, ist ja auch nicht so schwer, da ranzukommen. Gibt es Unterschiede in der Bearbeitungsdauer etc.

Welcher Anwalt möchte mich da zukünftig vertreten??? *grins*

Gruß, Frank