MudGuard: Mein Mozilla ignoriert das css Stylesheet

Beitrag lesen

Hi,

ich habe die html und css Datei lokal erstellt, und keine Probleme damit. Alles wird richtig angezeigt. Liegen sie aber auf dem Server zeigt der Mozilla die Formatierung nicht an. Ich kann allerdings im Logfile sehen, das die css datei geladen wurde. Mit dem IE gehts jedoch.
Wird die css datei direkt aufgerufen, bietet Mozilla mir einen Download an, anstatt den Inhalt anzuzeigen.

http://ivas1.intrateam.de/test/index.html

httphead http://ivas1.intrateam.de/test/screen.css

HTTP Result code: 200

Date: Tue, 22 Oct 2002 07:43:22 GMT
Server: Lotus-Domino/Release-4.6.2a
Content-Length: 228
Content-Type: www/unknown
Last-Modified: Tue, 22 Oct 2002 07:30:57 GMT
Client-Date: Tue, 22 Oct 2002 07:44:20 GMT
Client-Peer: 194.25.224.75:80

Schau Dir mal den Content-Type an. Da muß text/css stehen, damit das als CSS erkannt wird.
Der IE versteht halt kein http, der macht das in diesem Fall falsch.

Du mußt also den Webserver entsprechend konfigurieren.
Den Lotus-Domino kenne ich nicht, daher kann ich Dir nicht sagen, wie...

Ach ja, nochwas:

Times New Roman sollte in Anführungszeichen stehen (auch wenn Jan gegenteiliges behauptet). Fontnamen, die Leerzeichen enthalten, sollten in Anführungszeichen stehen.

siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/fonts.html#value-def-family-name, dort steht:

Font family names containing whitespace should be quoted. If quoting is omitted, any whitespace characters before and after the font name are ignored and any sequence of whitespace characters inside the font name is converted to a single space.

Andreas