Alois: Powerpoint - Präsentation von CD

Hallo

ich möchte gerne eine Powerpoint-Präsentation auf einer CD abspeichern und so an Kunden weitergeben. Das klappt auch soweit mit der autostart-Datei, solange der andere Benutzer auch Powerpoint installiert hat, aber was, wenn nicht ???
Ich habe schon den Viewer (PPview32) mit auf die CD gebrannt, aber das Problem ist, dass ich die Präsentation dann nicht mehr mit autostart ans laufen bringe, sondern erst den Powerpoint-Viewer öffnen muss und aus der Liste die Präsentation auswählen muss. Aber auf der CD ist ja eh nur die eine Präsentation !?

Wer kann mir helfen ?  Danke im voraus.

Gruss  Alois

  1. Hallo,

    Ich habe schon den Viewer (PPview32) mit auf die CD gebrannt, aber das Problem ist, dass ich die Präsentation dann nicht mehr mit autostart ans laufen bringe, sondern erst den Powerpoint-Viewer öffnen muss und aus der Liste die Präsentation auswählen muss. Aber auf der CD ist ja eh nur die eine Präsentation !?

    Beispiel:

    Im Verzeichnis PPView32 liegt der entpackte Viewer und die Praesentation liegt unter PPTs.

    Im Root der CD liegt die autorun.inf mit diesen Eintraegen:

    [autorun]
    open=PPView32\PPVIEW32 \PPTs\xyz.ppt
    icon=PPView32\PPVIEW32.EXE,0

    Im Verzeichnis PPView32 liegt der entpackte Viewer und die Praesentation liegt unter PPTs.

    So habe ich es bereits oft praktiziert, wobei sich nach meiner Erfahrung nur der PP97-Viewer mit saemtlichen DLLs auf CD bannen laesst (neuere PPTs laufen damit auch, ggf. klappen bestimmte Effekte nicht).

    So sieht es auf einer typischen PP-Autostart-CD in PPView32 aus:

    Verzeichnis von X:\PPView32

    74.000 HLINK.DLL
          12.288 HLINKPRX.DLL
          14.336 MSIMRT.DLL
          10.544 MSIMRT16.DLL
          22.016 MSIMRT32.DLL
         120.320 MSIMUSIC.DLL
       1.690.896 MSO97V.DLL
          16.384 MSORFS.DLL
           5.632 MSPPT8VR.OLB
         229.136 MSV7ENU.DLL
               8 PLAYLIST.LST
         619.520 PP4X322.DLL
         175.104 PP7X32.DLL
         158.208 PPINTLV.DLL
       1.424.144 PPVIEW32.EXE
          32.768 RAPPT.DLL
         209.408 T2EMBED.DLL
         475.408 URLMON.DLL
         373.008 WININET.DLL

    19 Datei(en) 5.663.128 Bytes

    MfG, Thomas

    1. Hallo,

      Ich habe schon den Viewer (PPview32) mit auf die CD gebrannt, aber das Problem ist, dass ich die Präsentation dann nicht mehr mit autostart ans laufen bringe, sondern erst den Powerpoint-Viewer öffnen muss und aus der Liste die Präsentation auswählen muss. Aber auf der CD ist ja eh nur die eine Präsentation !?

      Beispiel:

      Im Verzeichnis PPView32 liegt der entpackte Viewer und die Praesentation liegt unter PPTs.

      Im Root der CD liegt die autorun.inf mit diesen Eintraegen:

      [autorun]
      open=PPView32\PPVIEW32 \PPTs\xyz.ppt
      icon=PPView32\PPVIEW32.EXE,0

      Im Verzeichnis PPView32 liegt der entpackte Viewer und die Praesentation liegt unter PPTs.

      So habe ich es bereits oft praktiziert, wobei sich nach meiner Erfahrung nur der PP97-Viewer mit saemtlichen DLLs auf CD bannen laesst (neuere PPTs laufen damit auch, ggf. klappen bestimmte Effekte nicht).

      So sieht es auf einer typischen PP-Autostart-CD in PPView32 aus:

      Verzeichnis von X:\PPView32

      74.000 HLINK.DLL
            12.288 HLINKPRX.DLL
            14.336 MSIMRT.DLL
            10.544 MSIMRT16.DLL
            22.016 MSIMRT32.DLL
           120.320 MSIMUSIC.DLL
         1.690.896 MSO97V.DLL
            16.384 MSORFS.DLL
             5.632 MSPPT8VR.OLB
           229.136 MSV7ENU.DLL
                 8 PLAYLIST.LST
           619.520 PP4X322.DLL
           175.104 PP7X32.DLL
           158.208 PPINTLV.DLL
         1.424.144 PPVIEW32.EXE
            32.768 RAPPT.DLL
           209.408 T2EMBED.DLL
           475.408 URLMON.DLL
           373.008 WININET.DLL

      19 Datei(en) 5.663.128 Bytes

      MfG, Thomas

      Hallo Thomas,

      ich hab´s genau nach Deiner Anleitung gemacht und es klappt bestens. Danke für die Hilfe und bis demnächst in diesem Forum

      Gruss  Alois