Michael Schröpl: Browser unter OS/2

Beitrag lesen

Hi Herbalizer,

Es gibt auch einen OS/2-Mozilla ohne IBM-Support-Vertrag:
http://www.mozilla.org/ports/os2/

den zu saugen war natürlich der erste Schritt.

Installiert war das Teil innerhalb von wenigen Minuten

  • aber es stürzt nach jedem Aufruf sofort ab, weil das
    TCP/IP drunter zu alt ist. OS/2 kennt ja eigentlich gar
    nicht wirklich TCP/IP - bei frühen Versionen war das
    irgendwie so eine Art addon, ab TCP/IP 4.1 muß man es
    als separates Produkt dazu kaufen. Meine Kiste liegt
    genau an der Kante zwischen beiden Zeitintervallen.

Mein Problem ist also, wie ich TCP/IP 4.00 auf 4.02
kriege, also die fixpaks WRG8423 und WRG8425 instal-
liere (die sind Betriebsvoraussetzung für richtige
Browser,auch schon für Netscape 4.61), wenn das In-
stallationsprogramm bei mir unter OS/2 nicht läuft,
weil OS/2 glaubt, das sei ein DOS-Programm, und folg-
lich ein command.com startet, welches dann das Instal-
lationsprogramm startet, welches dann zu Recht sagt:
"Ey, ich muß als OS/2-Programm gestartet werden" ...

Und außerdem behauptet das Programm zum Umwandeln der
Disketten-Images in richtige Disketten (die man an-
schließend mit dem fixtool einspielen könnte), die
Images hätten die falschen Checksummen ... wobei aber
aus derselben offiziellen IBM-Download-Quellen stammen-
de andere fixpaks sich tadellos verarbeiten ließen ...

Es ist alles einfach nur zum Heulen.

Viele Grüße
      Michael

P.S.: Das OS/2 muß man natürlich auch auf irgendwas
      Zeitgemäßes hochpatchen - den fixpak xrgm015
      (satte 18 Installationsdisketten) haben wir
      schon mal erfolgreich installieren können ...